Skip to content
WE DO BITCOIN
Bitcoin Mining Difficulty steigt um 8% – Was bedeutet das für dich?

Bitcoin Mining Difficulty steigt um 8% – Was bedeutet das für dich?

Steigerung der Mining Difficulty

Die Bitcoin-Netzwerk Difficulty, die bestimmt, wie schwierig es ist, neue Blocks zu minen, ist kürzlich um fast 8% gestiegen. Aktuell liegt sie bei 126,2 Terahashes, zuvor waren es 116,9 Terahashes. Diese Funktion ist fest im Bitcoin-Code verankert und passt sich automatisch etwa alle zwei Wochen an, um eine durchschnittliche Blockzeit von 10 Minuten zu gewährleisten. Das bedeutet, dass Mining je nach aktueller Mining-Geschwindigkeit und kollektiver Rechenleistung (Hashrate) erschwert oder erleichtert wird.

Was die aktuelle Veränderung signalisiert

Der jüngste Anstieg zeigt, dass Miner mehr Rechenressourcen hinzugefügt haben, wodurch Blocks schneller als vorgesehen gemined werden. Hashrate-Daten bestätigen einen kürzlichen Anstieg der Mining-Aktivität nach einem vorherigen Rückgang. Obwohl die aktuelle Hashrate noch unter ihrem Allzeithoch liegt, erholt sie sich stark.

Potentielle Auswirkungen auf Miner

Wenn die Mining Difficulty zu hoch wird, könnten Miner mit weniger effizienten Operationen – insbesondere diejenigen, die nur knapp profitabel sind – gezwungen sein, ihre Maschinen auszuschalten, was die Gesamt-Hashrate des Netzwerks potenziell reduzieren könnte.

Finanzielles Verhalten der Miner

Gleichzeitig haben Bitcoin-Miner kürzlich etwa 70.000 BTC (rund 8,4 Milliarden Dollar) verkauft, vermutlich um von dem jüngsten Preisanstieg zu profitieren. Der aktuelle Bitcoin-Preis liegt bei etwa 119.800 Dollar und stellt einen Anstieg von 11% gegenüber der vergangenen Woche dar.

Dein Bitcoin-Miner für zu Hause

Previous Post Next Post