Zum Inhalt springen
WE DO BITCOIN

News

Deutsche Regierung transferiert weitere $56M in Bitcoin an Börsen.

Deutsche Regierung transferiert weitere $56M in Bitcoin an Börsen.

Deutsche Regierung transferiert Bitcoin-Bestände Die deutsche Regierung hat weiterhin ihre Bitcoin-Bestände an Börsen transferiert und dabei Kryptowährungen im Wert von über 56 Millionen Dollar in mehreren Transaktionen bewegt. Blockchain-Daten zeigen, dass Adressen, die der Regierung zugeordnet werden, 500 Bitcoin (BTC) zu den Börsen Bitstamp und Coinbase gesendet haben (je 250 BTC), sowie weitere 500 BTC an eine nicht gekennzeichnete Adresse. Diese Maßnahmen stehen im Zusammenhang mit der Beschlagnahmung von fast 50.000 Bitcoin im Jahr 2013 von der mittlerweile aufgelösten Piraterieseite Movie2K. Diese Bitcoin hätten heute einen Wert von etwa 2,3 Milliarden Dollar. Deutschland transferiert Kryptowährungen im Wert von 390 Millionen Dollar Seit Mitte Juni hat Deutschland Kryptowährungen im Wert von rund 390 Millionen Dollar auf verschiedene Plattformen verschoben, was auf mögliche Absichten hinweist, einen Teil seiner Reserven zu verkaufen. Diese Aktivitäten haben zur Volatilität des Bitcoin-Kurses beigetragen. In der vergangenen Woche fiel der Preis unter 55.000 Dollar. Trotz dieser Transfers hält Deutschland immer noch etwa 40.000 Bitcoin, die fast 2,2 Milliarden Dollar wert sind und einen bedeutenden Teil des täglichen Handelsvolumens ausmachen. Eine weitere Liquidation könnte zusätzliche Risiken für die Stabilität der Kryptowährung Bitcoin bergen. Auszahlungen an die Gläubiger des Mt. Gox-Zusammenbruchs Diese Transaktionen kommen zu einem Zeitpunkt, an dem die lang erwarteten Auszahlungen an die Gläubiger des Mt. Gox-Zusammenbruchs von 2014 beginnen sollen. Dies könnte den Verkaufsdruck in einem ohnehin schon bärischen (fallenden) Marktumfeld weiter erhöhen.

Erfahren Sie mehr
'Asiens MicroStrategy': Metaplanet kauft weitere ¥400 Millionen Bitcoin

'Asiens MicroStrategy': Metaplanet kauft weitere ¥400 Millionen Bitcoin

Metaplanet kauft weitere ¥400 Millionen in Bitcoin Metaplanet, ein japanisches Unternehmen, das ursprünglich auf den Betrieb von Hotels spezialisiert war, hat den Kauf von weiteren ¥400 Millionen (etwa 2,5 Millionen US-Dollar) in Bitcoin angekündigt. Damit setzt es seine Strategie fort, Bitcoin als Treasury Reserve Asset, also als Reservemittel zur Absicherung der Vermögenswerte, zu nutzen. Am 8. Juli erwarb Metaplanet 42,466 Bitcoin, was die Gesamtbestände des Unternehmens auf etwa 203 Bitcoin erhöht. Diese wurden für rund ¥2,05 Milliarden (ungefähr 12,7 Millionen US-Dollar) zu einem durchschnittlichen Preis von ¥10 Millionen (etwa 62,000 US-Dollar) pro Coin erworben. Ähnlichkeit zur Strategie von MicroStrategy Die Strategie von Metaplanet ähnelt der von MicroStrategy, einem US-amerikanischen Softwareunternehmen, das über 200,000 Bitcoin angesammelt hat. Diese Bestände haben nun einen Wert von 15 Milliarden US-Dollar, was MicroStrategy zum größten Unternehmenshalter von Bitcoin macht. Der Aktienkurs von Metaplanet spiegelt häufig die Performance des Bitcoin-Marktes wider und bietet den Anlegern somit eine indirekte Bitcoin-Exposition. Das Unternehmen ist der Meinung, dass diese Strategie das Risiko der Abwertung des Yen mindert. Der Yen wurde aufgrund der anhaltend niedrigen Zinssätze der Bank of Japan, trotz globaler monetärer Straffungstendenzen, stark abgewertet. Konsequenter Bitcoin-Kauf als Engagement für die Zukunft Obwohl die Beträge im Vergleich relativ gering sind, zeigt Metaplanets konsequenter Bitcoin-Kauf ein starkes Engagement, ähnlich dem von „Asiens MicroStrategy“. Das Unternehmen zielt darauf ab, von der zukünftigen Bitcoin-Adoption zu profitieren.

Erfahren Sie mehr
Bitcoin-Kurs fällt, da Mt. Gox mit Rückzahlungen beginnt

Bitcoin-Kurs fällt, da Mt. Gox mit Rückzahlungen beginnt

Bitcoin-Kurs fällt unter 55.000 USD Diese Woche fiel der Bitcoin-Kurs zum ersten Mal seit Februar unter 55.000 US-Dollar, als die Mt. Gox Exchange begann, geschuldete Gelder auszuschütten. Dies markiert das Ende eines langen Wartens seit dem Zusammenbruch von Mt. Gox im Jahr 2014. Rückzahlung an die Gläubiger Mt. Gox hat angekündigt, mit der Rückzahlung der Gläubiger begonnen zu haben, insgesamt etwa 9 Milliarden USD in Bitcoin, Bitcoin Cash und Fiat-Währung auszuzahlen. Dies hat erheblichen Verkaufsdruck auf den Markt ausgeübt, wodurch Bitcoin um über 6 Prozent fiel. Cold Storage-Übertragung und Bedenken Am Donnerstag übertrug Mt. Gox rund 47.000 Bitcoin im Wert von fast 2,7 Milliarden USD aus dem Cold Storage, was Bedenken aufkommen ließ, dass Gläubiger diese Coins verkaufen könnten. Diese Rückzahlungen sind ein wichtiger Schritt zur Lösung des Insolvenzverfahrens von Mt. Gox nach dem Hack von 2014. Prognosen und Marktstress Analysten prognostizieren kurzfristige Preisrückgänge auf 50.000 USD aufgrund des Verkaufsdrucks aus den Mt. Gox-Auszahlungen. Die laufenden Transfers der deutschen Regierung verstärken den Marktstress, während andere argumentieren, dass die Auszahlungsmengen den Markt nur begrenzt beeinflussen könnten. Erwartete Volatilität Aufgrund der Mt. Gox-Auszahlungen und der bevorstehenden deutschen Regierungsverkäufe für Juli wird in naher Zukunft erhebliche Volatilität auf dem Markt erwartet. Analysten warnen vor starken Schwankungen in den kommenden Wochen.

Erfahren Sie mehr
Deutsche Regierung transferiert über $75 Millionen in Bitcoin an Krypto-Börsen.

Deutsche Regierung transferiert über $75 Millionen in Bitcoin an Krypto-Börsen.

Bitcoin-Transfer des Bundeskriminalamtes Das Bundeskriminalamt (BKA) hat am 4. Juli etwa 75 Millionen Dollar in Bitcoin an verschiedene Börsen wie Coinbase, Kraken und Bitstamp transferiert. Dies kommt nach der Bewegung von rund 315 Millionen Dollar in Bitcoin seit Mitte Juni. In weniger als einem Monat ergibt das eine Gesamtbewegung von über 390 Millionen Dollar. Diese Gelder stammen aus einer Beschlagnahmung von fast 50.000 Bitcoin im Jahr 2013 vom ehemaligen Betreiber der Piraterie-Website Movie2K. Diese Bitcoins sind heute schätzungsweise 2,3 Milliarden Dollar wert. Deutschland und Bitcoin-Reserven Die fortlaufenden Übertragungen von Bitcoin an Börsen deuten darauf hin, dass Deutschland möglicherweise plant, einen Teil seiner Reserven zu liquidieren. Dies hat zu einem Rückgang des Bitcoin-Preises beigetragen, der diese Woche unter 58.000 Dollar gefallen ist. Trotz der jüngsten Verkäufe behält Deutschland noch etwa 40.000 Bitcoin. Vergleich mit den USA und Mt. Gox Die Verkäufe Deutschlands sind vergleichbar mit den jüngsten Aktivitäten der US-Regierung, die ebenfalls Bitcoin aus kriminellen Beschlagnahmungen hält. Dies führt zu Bedenken hinsichtlich möglicher Auswirkungen auf den Markt. Diese Druckfaktoren werden durch die bevorstehende Rückzahlung an die Gläubiger des Mt. Gox-Zusammenbruchs von 2014 verstärkt, die voraussichtlich im Juli beginnen soll. Trotz der Befürchtungen einer Marktstörung argumentieren einige, dass diese Bewegungen nur einen kleinen Bruchteil der täglichen Bitcoin-Handelsvolumina ausmachen.

Erfahren Sie mehr
Karate Combat startet auf Bitcoin 2024 Konferenz in Nashville durch.

Karate Combat startet auf Bitcoin 2024 Konferenz in Nashville durch.

Karate Combat auf der Bitcoin 2024 Konferenz Karate Combat, eine renommierte Full-Contact-Striking-Liga (eine Liga, in der Kämpfer mit voller Kontaktintensität schlagen dürfen), wird am 25. Juli auf der Bitcoin 2024, der größten Bitcoin-Konferenz, im Nashville Municipal Auditorium in Tennessee präsentiert. Das Event verspricht intensive Martial-Arts-Action (Kampfkünste), bei der sich Top-Kämpfer im sogenannten Karate Combat Pit (einem speziell gestalteten Kampfbereich) messen. Hauptattraktion: Influencer Fight Club 3 Die Hauptattraktion des Events ist "Influencer Fight Club 3," bei dem bekannte Persönlichkeiten aufeinandertreffen: Nic "Tungsten Daddy" Carter kämpft gegen Coty Kuhn und Eric Velie (auch bekannt als Grimace) gegen Harley Hermanson. Professionelle Kämpfer und Popularität von Karate Combat Zusätzlich zu den Kämpfen der Influencer treten auch professionelle Kämpfer an, wie Sam Alvey gegen Antonio Arroyo und Saidyokub Kakhramov gegen Jesús López. Seit seiner Gründung im Jahr 2018 hat Karate Combat große Popularität erlangt. Die Liga hat über 5 Millionen Follower in den sozialen Medien und erzielt monatlich 100 Millionen organische Views (natürliche Aufrufe) in über 100 Ländern. Tickets und Informationen Inhaber eines Bitcoin 2024 Passes haben freien Eintritt zu diesem Event, jedoch sind die Tickets begrenzt. Der allgemeine Ticketverkauf wird bald starten. Für weitere Informationen besuche die Website des Events.

Erfahren Sie mehr
Bitcoin Core verkündet neue Sicherheitsbekanntmachungspolitik

Bitcoin Core verkündet neue Sicherheitsbekanntmachungspolitik

Neue Sicherheitsrichtlinie für Schwachstellen in Bitcoin Core Die Bitcoin Core-Entwickler haben eine neue Sicherheitsrichtlinie für die Meldung von Schwachstellen eingeführt, um die Berichterstattung und das zeitnahe Beheben von sicherheitskritischen Bugs zu verbessern. Diese Richtlinie zielt darauf ab, Transparenz und Sicherheit im Bitcoin-Ökosystem zu stärken, indem der Prozess zur Meldung und Offenlegung von Schwachstellen standardisiert wird. Der Prozess der Sicherheitsmeldung Eine Sicherheitsmeldung umfasst, dass Sicherheitsforscher oder ethische Hacker entdeckte Schwachstellen an die betroffene Organisation melden, so dass diese die Probleme beheben kann, bevor sie böswillig ausgenutzt werden. Dieser Prozess beinhaltet das Entdecken der Schwachstelle, die vertrauliche Meldung, die Verifizierung, die Entwicklung einer Lösung und die öffentliche Offenlegung mit Ratschlägen zur Schadensbegrenzung. Aktuelle Schwachstellen und Empfehlungen Die jüngsten Meldungen betreffen verschiedene Schwachstellen, darunter Denial-of-Service (DoS) Schwachstellen, eine Remote Code Execution (RCE) Lücke in der miniUPnPc-Bibliothek, Bugs bei der Transaktionsverarbeitung und Netzwerkschwachstellen wie Buffer Overflow und Timestamp Overflow. Nutzern wird empfohlen, ihre Software aktuell zu halten, obwohl keine dieser Schwachstellen derzeit ein kritisches Risiko für das Bitcoin-Netzwerk darstellt. Kategorisierung der Schwachstellen Die Bitcoin Core-Richtlinie kategorisiert Schwachstellen in vier Schweregrade: Low, Medium, High und Critical. Die Offenlegungszeitpunkte variieren je nach Schweregrad, um eine angemessene Reaktion zu gewährleisten und die Integrität des Netzwerks zu schützen. Bedeutung von Sicherheitspraktiken und Updates Das Ziel der neuen Richtlinie ist es, verantwortungsvolle Meldungen und schnelles Handeln der Community bei Schwachstellen zu gewährleisten. Dies unterstreicht die Bedeutung von wachsamen Sicherheitspraktiken und regelmäßigen Updates im Bitcoin-Netzwerk. Fortlaufende Forschung und Zukunftsaussichten Bitcoin hat über die Jahre bemerkenswerte Sicherheitsprobleme erlebt, die durch fortlaufende Forschung und potenzielle Updates angegangen werden. Die neue Offenlegungspolitik von Bitcoin Core ist ein Schritt in Richtung dieses Gleichgewichts durch gut kommunizierte und verantwortungsvoll verwaltete Updates.

Erfahren Sie mehr
Bitcoin-Skriptoptimierung mit Lightning Labs' Ryan Gentry im Blick behalten

Bitcoin-Skriptoptimierung mit Lightning Labs' Ryan Gentry im Blick behalten

Ryan Gentry von Lightning Labs spricht über Bitcoin Scripting Ryan Gentry von Lightning Labs sprach über verschiedene Vorschläge zur Verbesserung der Scripting-Fähigkeiten von Bitcoin, wobei er sich auf Rusty Russells Great Script Restoration Project konzentrierte. Dieser Vorschlag hat das Ziel, zuvor deaktivierte Opcodes (Operationscodes) wie OP_CAT wiederherzustellen, um das Scripting-Potenzial des Bitcoin-Netzwerks zu erweitern. Vergleich mit anderen Vorschlägen Gentry stellte diesen umfassenden Ansatz gegen inkrementellere Vorschläge wie Christian Deckers Arbeiten an Channel-Factories (Kanalfabriken) oder CTV (CheckTemplateVerify, eine Methode zur Programmvorlagenüberprüfung). Diese fokussieren sich auf spezifische Funktionalitäten, stoßen jedoch oft auf politische Spannungen. Die Great Script Restoration zielt auf eine ganzheitliche Verbesserung ab, indem sie Entwicklern ein vielseitiges Toolkit bietet und Debatten über konkurrierende Vorschläge reduziert. Herausforderungen und Optimismus Das Erreichen eines Konsenses für eine so umfassende Initiative ist jedoch aufgrund ihrer Komplexität herausfordernd. Es erfordert ein sorgfältiges Projektmanagement, um Fortschritte zu sichern und sich nicht in trivialen Debatten zu verlieren. Trotz dieser Hürden ist Gentry optimistisch und bemerkt, dass es wachsende Unterstützung von zuvor skeptischen Entwicklern gibt, was zu einem einheitlichen Bemühen führen könnte. Ossifikation von Bitcoin Der Vorschlag harmoniert auch mit Forderungen nach einer Verfestigung (Ossifikation) von Bitcoin, indem er bekannte Probleme anspricht und sowohl Sicherheit als auch Funktionalität verbessert. Dieser Ansatz balanciert das Bedürfnis nach neuen Funktionalitäten mit dem Wunsch nach einem stabilen Protokoll aus, was Bitcoin potenziell robuster und zukunftssicherer machen könnte. Zukunftsperspektiven Gentry sieht eine Gemeinschaft vor sich, die sich hinter der Great Script Restoration vereint. Diese Initiative könnte die Scripting-Fähigkeiten von Bitcoin erheblich verbessern und es vielseitiger und sicherer machen. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in strukturiertem Projektmanagement und kollaborativen Anstrengungen, die den Fokus und die Motivation in der Community sicherstellen.

Erfahren Sie mehr
Digital Shovel verklagt RK Mission Critical wegen Patentverletzung bei Bitcoin-Mining-Containern.

Digital Shovel verklagt RK Mission Critical wegen Patentverletzung bei Bitcoin-Mining-Containern.

Klage wegen Patentverletzung gegen RK Mission Critical LLC Digital Shovel Holdings Inc. hat eine Klage gegen RK Mission Critical LLC, RK Mechanical LLC und RK Industries LLC eingereicht und beschuldigt sie der Patentverletzung. Kern des Streits ist Digital Shovels V-Shape-Technologie, eine Innovation, die die Miner-Dichte (Anzahl der Recheneinheiten) in Krypto-Mining-Containern um 30 % erhöht. Digital Shovel entwickelte diese Technologie im Jahr 2018 und sicherte sich in den folgenden Jahren die entsprechenden Patente. Hintergrund der Klage Laut der Beschwerde wollte Compute North, ein Kunde von RK Mission Critical, diese Technologie im Jahr 2019 von Digital Shovel lizenzieren, erhielt jedoch eine Absage. Daraufhin soll RK Mission Critical ähnliche Container produziert haben, was zu Verwirrung bei den Mitarbeitern von Digital Shovel führte, da diese die Container für eigene Produkte hielten. Scot Johnson, CEO von Digital Shovel, behauptet, dass RK Mission Critical etwa 850 Einheiten zu je über 200.000 Dollar verkauft hat, was einem Gesamtumsatz von 170 Millionen Dollar entspricht. Forderungen von Digital Shovel Digital Shovel beschuldigt RK Mission Critical weiterhin, die Produktion fortgesetzt zu haben, obwohl sie seit 2021 von den laufenden Patenten wussten und Verhandlungen über eine Einigung ablehnten. Die Klage fordert Schadensersatz sowie eine gerichtliche Verfügung (eine richterliche Anordnung), um den weiteren Verkauf der patentverletzenden Produkte zu stoppen.

Erfahren Sie mehr
Bitcoin-ETFs verzeichnen den größten Zufluss innerhalb eines Monats

Bitcoin-ETFs verzeichnen den größten Zufluss innerhalb eines Monats

Bitcoin Exchange-Traded Funds (ETFs) in den USA verzeichneten am Montag mit 129 Millionen Dollar ihren größten täglichen Zufluss seit fast einem Monat. Diese Zunahme markiert den fünften aufeinanderfolgenden Tag positiver Zuflüsse und den höchsten täglichen Betrag seit dem 7. Juni. Der Großteil des Zuflusses am Montag ging an Fidelity's Wise Origin Bitcoin Trust, der 65 Millionen Dollar erhielt. Bitwise's Bitcoin ETF nahm 41 Millionen Dollar ein, und Ark Invest's Fonds zog 13 Millionen Dollar an. Abflüsse bei den größten Bitcoin ETFs Im Gegensatz dazu verzeichneten die beiden größten Bitcoin ETFs, BlackRock's iShares Trust und Grayscale's Fonds, keine Zuflüsse. Die jüngsten Zuflüsse sind bemerkenswert, nachdem die Bitcoin ETFs im Juni mit nahezu einer Milliarde Dollar an Abflüssen zu kämpfen hatten, was mit dem Preisverfall von Bitcoin unter 20.000 Dollar korrelierte. Bullischer Juli für Bitcoin Historisch gesehen war der Juli ein bullischer Monat für Bitcoin, mit durchschnittlichen Renditen von über 11 % in den letzten zehn Jahren und einer positiven Performance in 70 % der Fälle. Analysten schlagen vor, dass, wenn die Zuflüsse in Spot-ETFs anhalten, der bullische Trend sich fortsetzen könnte, unterstützt durch saisonale Muster im Anlegerverhalten rund um Steuerzeiten. Allerdings könnte Bitcoin auch Verkaufsdruck durch freigeschaltete Mt. Gox Coins erfahren. Der Preisverlauf wird davon abhängen, ob die bullische Saisonalität das bärische makroökonomische Umfeld überlagern kann.

Erfahren Sie mehr