News
Deutsche Regierung transferiert Millionen in Bitcoin an Börsen
Bitcoin-Transfer des Bundeskriminalamts Das Bundeskriminalamt (BKA) hat weitere 1.500 Bitcoin im Wert von nahezu 95 Millionen Dollar an Börsen wie Bitstamp, Coinbase und Kraken transferiert. Seit dem 19. Juni hat die deutsche Regierung Bitcoin im Wert von etwa 220 Millionen Dollar an verschiedene Börsen bewegt. Diese Bitcoins wurden ursprünglich 2013 von Movie2k.to, einer Film-Piraterie-Website, beschlagnahmt und beliefen sich damals auf fast 50.000 Bitcoin, die heute über 2 Milliarden Dollar wert wären. Möglicher Plan der deutschen Behörden Die aktuellen Transfers deuten auf einen möglichen Plan der deutschen Behörden hin, einen Teil ihrer Bitcoin-Bestände zu liquidieren (in Geld umzuwandeln). Dies entspricht der Vorgehensweise der US-Regierung. Diese Entwicklung hat innerhalb der Bitcoin-Community Spekulationen über mögliche Auswirkungen auf den Markt ausgelöst. Trotz dieser Transfers kontrolliert die deutsche Regierung weiterhin etwa 44.692 Bitcoin, die rund 2,82 Milliarden Dollar wert sind. Wie der Markt auf diese Bewegungen reagieren wird, bleibt jedoch ungewiss.
Erfahren Sie mehrBitcoin MEV-Chancen nutzen mit Rebar Labs: Alles, was du wissen musst
Rebar Labs und die Herausforderungen von MEV im Bitcoin-Netzwerk Rebar Labs, ein Team erfahrener Krypto-Experten, engagiert sich im Bereich des on-chain Maximal Extractable Value (MEV) im Bitcoin-Netzwerk. In einer Seed-Finanzierungsrunde, angeführt von 6th Man Ventures, konnte das Unternehmen 2,9 Millionen Dollar aufbringen. Auch ParaFi Capital, Arca, Moonrock Capital und UTXO Management haben zusätzliche Unterstützung geleistet. Die Mission von Rebar Labs Ihre Mission konzentriert sich auf drei zentrale Bereiche: Infrastruktur Rebar Labs plant eine Alternative zum öffentlichen Mempool durch Bereitstellung von privaten Transaktionen, um Minern bei der Maximierung von MEV-Einnahmen zu helfen und die Blockkonstruktion sowie die Gebühren zu optimieren. Wallet-Integrationen sollen den betroffenen Teilnehmern im Bitcoin-Ökosystem Unterstützung bieten. Produkte Das Unternehmen entwickelt Datenprodukte und Dashboards, um MEV-bezogene Aktivitäten auf Bitcoin sichtbar und verständlich zu machen. Forschung Rebar Labs wird Analysen, Berichte und Artikel zu neuen und unerforschten Bitcoin-Aktivitäten erstellen, mit besonderem Fokus auf MEV. Maximal Extractable Value und die Bedeutung für Bitcoin MEV bezieht sich auf Techniken, die Preisineffizienzen in Blockchain-Transaktionen nutzen. Rebar Labs zielt darauf ab, MEV zur Subventionierung der Miningerträge zu verwenden, die negativen Auswirkungen abnehmender Blockbelohnungen zu mildern und die Marktfairness zu verbessern. Das Unternehmen beabsichtigt auch den Schutz der Nutzer vor Strategien wie Frontrunning und Sandwich Attacks. Der Weg von Rebar Labs Rebar Labs plant die Einführung erster Produkte im Sommer. CEO Alex Luce betont das Ziel des Unternehmens, die nötige Infrastruktur und Produkte zu schaffen, um der Bitcoin-Community in der aufkommenden MEV-Landschaft zu unterstützen und gleichzeitig ein gerechteres und transparenteres Ökosystem zu fördern. Rebar Labs ist Teil von UTXO Management, das in Bitcoin-Unternehmen und digitale Vermögenswerte investiert.
Erfahren Sie mehrBitcoin Börse Coinbase verklagt SEC und FDIC wegen behaupteter regulatorischer Übergriffe.
Coinbase klagt gegen SEC und FDIC Coinbase hat rechtliche Schritte gegen die US-amerikanischen Behörden SEC (Securities and Exchange Commission) und FDIC (Federal Deposit Insurance Corporation) eingeleitet. Das Unternehmen behauptet, diese Behörden versuchten, die Kryptoindustrie zu beeinträchtigen. Die Klagen, die am 27. Juni bei einem Bezirksgericht in Washington D.C. eingereicht wurden, beziehen sich darauf, dass die SEC und FDIC auf Anfragen von Coinbase gemäß dem Freedom of Information Act (FOIA, Informationsfreiheitsgesetz) nicht reagiert hätten. Coinbase vermutet, dass das Zurückhalten von Informationen auf koordinierte Bemühungen hinweist, den Zugang der Kryptoindustrie zu Bankdienstleistungen zu beschränken, was eine erhebliche Bedrohung für die Branche darstellt. Druck auf Kryptofirmen Nach Angaben von Coinbase setzen die Regulierungsbehörden Banken unter Druck, Kryptofirmen Konten und Dienstleistungen zu verweigern. Dies erinnere an die "Operation Choke Point", eine Strategie aus der Obama-Ära, bei der bestimmte Branchen von Bankdienstleistungen ausgeschlossen wurden. Coinbase beschuldigt die Regulierer, ihre Befugnisse zu überschreiten und gegen Transparenzgesetze zu verstoßen, um ihre Maßnahmen gegen die Kryptoindustrie zu verschleiern. Rechtsexperten weisen jedoch darauf hin, dass es schwierig sei, FOIA-Klagen zu gewinnen, da es zahlreiche Ausnahmen bei der Offenlegung gibt und es anspruchsvoll ist, die böswillige Absicht der Regulierer nachzuweisen. Teil des Widerstands gegen Regulierung Diese Klage ist Teil von Coinbases größerem Widerstand gegen regulatorische Maßnahmen, die in der Kryptogemeinschaft häufig als Versuch gesehen werden, den technologischen Fortschritt zu behindern.
Erfahren Sie mehrUS-Regierung bewegt Millionen in Bitcoin zu Coinbase
US-Regierung transferiert 3.940 Bitcoin zu Coinbase Prime Am 26. Juni transferierte die US-Regierung 3.940 Bitcoin im Wert von 241 Millionen Dollar zu Coinbase Prime, einer Handelsplattform für institutionelle Investoren. Diese Bitcoin wurden ursprünglich vom Drogenschmuggler Banmeet Singh beschlagnahmt, der 2019 in London verhaftet und 2023 in die USA ausgeliefert wurde. Singh musste mehr als 8.100 Bitcoin abgeben, die zu der Zeit etwa 150 Millionen Dollar wert waren. US-Regierung besitzt 214.000 Bitcoin als größte nationale Bitcoin-Reserve Trotz des bedeutenden Transfers stellt dieser nur einen kleinen Teil der Bitcoin-Bestände der US-Regierung dar. Insgesamt besitzt die US-Regierung rund 214.000 Bitcoin im Wert von über 13 Milliarden Dollar, was die größte nationale Bitcoin-Reserve weltweit darstellt. Diese Bestände stammen hauptsächlich aus Beschlagnahmungen im Zusammenhang mit dem Silk Road-Marktplatz, einem illegalen Online-Marktplatz, und dem Bitfinex-Hack von 2016, einem Diebstahl von Kryptowährung. Möglicher Verkauf von Bitcoin-Reserven Der Transfer zu Coinbase Prime deutet darauf hin, dass die Regierung möglicherweise beabsichtigt, einen Teil ihrer Bitcoin-Reserven zu verkaufen. Jedoch ist die transferierte Menge im Vergleich zu den täglichen Handelsvolumina von Bitcoin gering. Die Regierung behält immer noch den Großteil ihrer Bestände, die inzwischen erheblich an Wert gewonnen haben.
Erfahren Sie mehrBitcoin Spender zahlt $500.000 für Julian Assanges Freiheitsflug
Anonymer Bitcoin-Spender unterstützt Julian Assange Ein anonymer Bitcoin-Spender zahlte über 500.000 Dollar in BTC (Bitcoin, eine digitale Währung), um die Kosten für Julian Assanges Rückflug nach Australien abzudecken. Assange, der 14 Jahre lang gegen eine Auslieferung aufgrund von Spionagevorwürfen im Zusammenhang mit WikiLeaks kämpfte, kam als freier Mann zurück. Am 24. Juni wurde er aus einem britischen Gefängnis entlassen, nachdem er sich in einem US-Gericht nach einer Vereinbarung schuldig bekannt hatte. Unterstützung durch die Bitcoin-Community Am 25. Juni veröffentlichte seine Frau einen dringenden Spendenaufruf, um die 520.000 Dollar für einen privaten Charterflug zu decken. Ein einzelner Bitcoin-Spender überwies über 8 BTC, was fast 500.000 Dollar entspricht, um die Kosten zu begleichen. Dieser großzügige Beitrag zeigt die langjährige Unterstützung der Bitcoin-Community (Gemeinschaft der Bitcoin-Nutzer) für Assange sowie die Rolle der Technologie bei der Förderung von Meinungsfreiheit und finanzieller Unabhängigkeit. Julian Assanges Verbindung zu Bitcoin Assange ist seit langem ein Befürworter und Pionier von Bitcoin und stand mit der Kryptowährung in Verbindung, seitdem WikiLeaks im Jahr 2010 BTC-Spenden erhielt. Seine Rückkehr nach Australien markiert einen bedeutenden Sieg für seine Unterstützer und beleuchtet den anhaltenden Konflikt zwischen individuellen Freiheiten und staatlicher Macht. Es wird erwartet, dass Assange sich nach seiner langen Inhaftierung erholen wird und möglicherweise weiterhin im Bereich Bitcoin aktiv bleibt.
Erfahren Sie mehrKongressabgeordneter Matt Gaetz bringt Gesetzesentwurf zur Zahlung von Bundessteuern in Bitcoin ein.
Bitcoin als Zahlungsmethode für Bundeseinkommensteuern Der Kongressabgeordnete Matt Gaetz hat ein Gesetz eingebracht, das die Zahlung von Bundeseinkommensteuern in Bitcoin ermöglichen soll. Das Gesetz zielt darauf ab, den Internal Revenue Code von 1986 zu ändern, indem es den Finanzminister anweist, Richtlinien für Bitcoin-Steuerzahlungen zu erstellen (Bitcoin ist eine digitale Kryptowährung). Gaetz argumentiert, dass dieser Schritt das Steuersystem modernisieren, Innovation fördern und die Effizienz steigern würde. Der Vorschlag umfasst die sofortige Umwandlung von Bitcoin in US-Dollar bei Eingang und behandelt damit verbundene nicht-steuerliche Angelegenheiten wie Verträge, Gebühren und Haftungsfragen. Politische Akzeptanz und Bemühungen zur Regulierung Diese Initiative folgt auf die wachsende politische Unterstützung für Bitcoin in den USA. Bekannte Persönlichkeiten wie Donald Trump und Robert F. Kennedy Jr. akzeptieren Bitcoin-Zahlungen für ihre Präsidentschaftskampagnen. Auch die Biden-Kampagne erwägt die Annahme von Kryptowährungsspenden, und Regierungsvertreter planen, an einem Bitcoin-Roundtable (Diskussionsrunde) in Washington D.C. teilzunehmen. Brian Armstrong, der CEO von Coinbase (eine Plattform für den Handel mit Kryptowährungen), trat kürzlich mit Senatoren in Kontakt, um klare Regulierungen für die Kryptoindustrie zu diskutieren. Zudem kündigte der Kongressabgeordnete Thomas Massie ein Gesetz an, um die Federal Reserve (die Zentralbank der USA) abzuschaffen, nachdem er "The Bitcoin Standard" gelesen hatte.
Erfahren Sie mehrLateinamerikas größte Fintech-Bank integriert Bitcoin Lightning-Zahlungen.
Nubank und Lightspark Partnerschaft Nu Holdings, bekannt als Nubank und größte Fintech-Bank Lateinamerikas, hat eine Partnerschaft mit Lightspark geschlossen, um das Bitcoin Lightning Network und Universal Money Addresses (UMA, universale Geldadressen) in ihre Plattform zu integrieren. Diese Integration zielt darauf ab, nahezu in Echtzeit und zu geringen Kosten Bitcoin- und Fiat-Transaktionen zu ermöglichen, wodurch die Dienstleistungen von Nubank für deren große Kundenbasis verbessert werden. David Marcus' Begeisterung David Marcus, CEO von Lightspark, zeigte sich begeistert über die Zusammenarbeit und hob die potenziellen Vorteile hervor, die sich für die 100 Millionen Kunden von Nubank ergeben. Insbesondere könnten finanzielle Transaktionen dadurch einfacher und effizienter gestaltet werden. Die Partnerschaft nutzt die fortschrittliche Technologie von Lightspark, einschließlich Software Development Kits (SDKs, Entwicklungspakete für Software), Application Programming Interfaces (APIs, Programmierschnittstellen) und AI-Tools (Künstliche Intelligenz-Werkzeuge), um eine reibungslose Integration und Optimierung sicherzustellen. Thomaz Fortes' Erklärung Thomaz Fortes, Executive Director bei Nubank Cripto, erklärte, dass die Zusammenarbeit mit Lightspark der Mission von Nubank entspricht, die besten Lösungen für ihre Kunden anzubieten und langfristige Kundenbeziehungen zu stärken. Die geplante Integration des Lightning Network soll effizientere Dienstleistungen mit höherer Geschwindigkeit und geringeren Kosten durch Blockchain-Technologie ermöglichen. Diese Zusammenarbeit stellt einen bedeutenden Meilenstein für das Lightning Network dar und könnte dessen Gesamtnutzung erhöhen sowie Nubanks Bitcoin-Dienste für ihre Kunden in Brasilien, Mexiko und Kolumbien verbessern.
Erfahren Sie mehrDeutsche Regierung transferiert Millionen Euro in Bitcoin.
Bitcoin-Transfer an Krypto-Börsen Die deutsche Regierung hat Millionen beschlagnahmte Bitcoin an die großen Krypto-Börsen Kraken und Coinbase transferiert. Diese Transfers, die von einer Wallet stammen, die mit dem deutschen Bundeskriminalamt (BKA) verknüpft ist, umfassen 24 Millionen US-Dollar, die an die Börsen gesendet wurden, sowie zusätzliche 30 Millionen US-Dollar an eine nicht identifizierte Wallet. Dies folgt auf eine vorherige Bewegung von 195 Millionen US-Dollar in Bitcoin am 19. und 20. Juni. In der vergangenen Woche wurden somit Bitcoin im Gesamtwert von über 425 Millionen US-Dollar transferiert. Möglicher Verkauf von Bitcoin-Vermögenswerten Obwohl die Regierung den Großteil der beschlagnahmten Bitcoin behält, deuten diese Transaktionen auf einen möglichen Plan hin, einige dieser Assets (Vermögenswerte) zu liquidieren. Der Verkauf solcher Bitcoin könnte einen Abwärtsdruck auf den Preis ausüben, der bereits durch die Nachrichten unter 60.000 US-Dollar gefallen ist. Die Wallet hält immer noch über 46.000 Bitcoin, die fast 3 Milliarden US-Dollar wert sind und seit ihrer Beschlagnahmung im Jahr 2013 erheblich an Wert gewonnen haben.
Erfahren Sie mehrBitcoin Lightning App Strike expandiert in UK.
Bitcoin Lightning Payments App Strike erweitert sich im Vereinigten Königreich Strike, eine Bitcoin Lightning Payments App, hat sich in das Vereinigte Königreich ausgeweitet. Dadurch können die Bewohner nun Bitcoin kaufen, verkaufen und weltweit transferieren. Gegründet von Jack Mallers, nutzt Strike das Lightning Network – ein Netzwerk für schnellere und kostengünstigere Bitcoin-Transaktionen – und macht Bitcoin über seine mobile App zugänglich. Inzwischen in 100 Ländern verfügbar, bleibt Strike entschlossen, die Bitcoin-Adoption voranzutreiben, trotz der bestehenden regulatorischen Herausforderungen. Bitcoin-Appropriateness Assessment und Funktionen der App Im Vereinigten Königreich müssen Benutzer ein „Bitcoin-Appropriateness Assessment“-Quiz absolvieren, gemäß den lokalen Vorschriften. Die App bietet Funktionen wie Sofortüberweisungen für Bitcoin-Käufe, wiederkehrende Käufe und Self-Custody-Auszahlungen (die Eigenverwahrung). Außerdem ermöglicht sie sofortige, kostenlose weltweite Zahlungen zwischen Strike-Nutzern über das Lightning Network. Strike sieht Potenzial im Vereinigten Königreich Obwohl einige Unternehmen den britischen Markt verlassen haben, sieht Strike Potenzial im Vereinigten Königreich, der sechstgrößten Wirtschaft der Welt. Das Unternehmen zielt darauf ab, Bitcoin sowohl für alltägliche Benutzer als auch für Unternehmen zugänglich zu machen. Dabei navigiert es durch die regionalen Vorschriften, während es die Kernfunktionen beibehält.
Erfahren Sie mehr

