News
Breez integriert Unterstützung für das Liquid Network in sein Lightning SDK.
Das Breez SDK unterstützt jetzt auch das Liquid Network Das Breez SDK, bekannt für die Vereinfachung der Lightning Network-Integration für Entwickler, unterstützt jetzt auch das Liquid Network. Bisher haben Unternehmen wie Relai, Cake Wallet und CrowdHealth von den Lightning Network-Funktionen des SDK profitiert. Die neue Liquid-Unterstützung stellt eine bedeutende Erweiterung des Breez SDK dar. Das Liquid Network und seine Funktionsweise Das Liquid Network ist eine föderierte Sidechain, die L-BTC verwendet, einen Bitcoin-gestützten Token. Innerhalb des Netzwerks können Benutzer ihre L-BTC frei verwalten und bewegen, während das zugrundeliegende BTC von einer Föderation auf der Hauptchain gehalten wird. Dies macht den Ein- und Austritt etwas kontrollierter, da es einer Genehmigung bedarf. Vorteile der Liquid-Integration für Entwickler und Nutzer Durch die Liquid-Integration des Breez SDK erhalten Entwickler und Nutzer mehr Flexibilität. Im Gegensatz zum Lightning Network, bei dem Payment Channels (Zahlungskanäle) benötigt werden, erfordert Liquid keine solchen Kanäle. Dies bedeutet, dass Einrichtungsgebühren, das Management von Liquidität und mögliche überraschende Kanal-Schließungen entfallen. Dadurch wird die Entwicklung vereinfacht, da nur grundlegendes Senden und Empfangen von Geldern erforderlich ist. Weitere Interaktionen und Erweiterungen Wallets, die das Breez SDK mit Liquid verwenden, können weiterhin über Submarine Swaps, die von Boltz unterstützt werden, mit dem Lightning Network interagieren. Submarine Swaps ermöglichen es, nahtlos Zahlungen zwischen den beiden Netzwerken über sogenannte Atomic Swaps abzuwickeln. Das SDK unterstützt LNURL-Pay, LNURL-Withdraw (Abhebungen) und LNURL-auth (Authentifizierung) und plant, in Zukunft auch Fiat-On- und Off-Ramps sowie Multi-Device- und Multi-App-Integrationen zu integrieren. Weitere Informationen für interessierte Entwickler Die technische Dokumentation zur Liquid-Unterstützung im Breez SDK ist für interessierte Entwickler verfügbar.
Erfahren Sie mehrAsiens erster inverser Bitcoin-ETF startet morgen in Hongkong
Die Einführung des inversen Bitcoin Exchange-Traded Fund (ETF) Die Hong Kong Stock Exchange (HKEX) wird am 23. Juli Geschichte schreiben, indem sie Asiens ersten inversen Bitcoin Exchange-Traded Fund (ETF) einführt. Funktionsweise des ETFs Ein ETF ist ein börsengehandelter Fonds, der wie eine Aktie an der Börse gehandelt wird. Das CSOP Bitcoin Futures Daily (-1x) Inverse Product wird durch das Eingehen von Short-Positionen auf Bitcoin-Futures-Kontrakte der Chicago Mercantile Exchange (CME) handeln. Eine Short-Position bedeutet, dass man auf fallende Kurse spekuliert. Trader können somit von der täglichen inversen Performance von Bitcoin profitieren, indem sie Gewinne erzielen, wenn der Bitcoin-Preis fällt. Dies bietet eine neue Methode, um Risiken abzusichern oder auf fallende Bitcoin-Preise zu spekulieren. Verwaltung und Ziel des ETFs Der ETF wird von der Firma CSOP Asset Management verwaltet und HSBC fungiert als Treuhänder. Treuhänder sind Institutionen oder Personen, die das Vermögen des ETFs verwalten. Der ETF erhebt eine jährliche Gebühr von 1,99% und hat das Ziel, innerhalb von ein bis zwei Jahren 50-100 Millionen Dollar an Anlagevermögen anzuziehen. Bedeutung der Einführung Diese Einführung markiert einen neuen Weg, die Volatilität von Bitcoin zu handeln, und ist das erste Produkt dieser Art in der Region, was die Stellung Hongkongs im 5,4-Billionen-Dollar-Aktienmarkt weiter stärkt. Diese Entwicklung stellt einen weiteren Schritt in Richtung der Mainstream-Adoption von Bitcoin in Asien dar, insbesondere nach dem Erfolg ähnlicher Produkte wie dem ProShares Short Bitcoin ETF (BITI) in den USA.
Erfahren Sie mehrTrump bezeichnet Bitcoin-Erfahrung als "Augenöffner": "Es verschwindet nicht"
Donald Trump - Ein neuer Befürworter von Bitcoin Donald Trump, der zuvor Bitcoin und Kryptowährungen skeptisch gegenüberstand, ist nun ein vehementer Befürworter geworden. In einem Interview mit Bloomberg Businessweek gab er zu, dass Bitcoin "nicht verschwinden wird" und forderte die USA auf, bei der Bitcoin- und Krypto-Innovation eine führende Rolle zu übernehmen. Dabei wies er auf die Fortschritte Chinas in diesem Bereich hin. Trumps Engagement mit Kryptowährungen Trumps Meinungsänderung folgt auf sein Engagement mit Kryptowährungen während seiner Kampagne 2024, einschließlich Bitcoin Lightning-Spenden. (Bitcoin Lightning ist eine Technologie, die schnellere und kostengünstigere Bitcoin-Transaktionen ermöglicht). Er betonte seine positiven Erfahrungen und die Notwendigkeit für die USA, eine bedeutende Position in diesem Bereich zu sichern. Trump zeigte sich besorgt darüber, dass China den Markt dominieren könnte. Er hob die Bedeutung des Bitcoin-Minings in den USA hervor und sprach sich gegen die Einführung eines digitalen Dollars aus, da dies die Bedeutung des US-Dollars schmälern würde. Trumps Pläne für Bitcoin und Kryptowährungen Mit dem Bitcoin-Befürworter J.D. Vance als Vizekandidaten plant Trump, Bitcoin und Kryptowährungen zu zentralen Themen seiner Plattform zu machen. Er wird eine Grundsatzrede auf der Bitcoin 2024 Konferenz in Nashville halten. Trumps neue Unterstützung zeigt die wachsende Akzeptanz von Bitcoin im Mainstream. Sollte Trump in die Präsidentschaft zurückkehren, könnten bedeutende pro-Bitcoin-Politiken bevorstehen.
Erfahren Sie mehrBitso bringt Bitcoin Lightning zu seinen 8 Millionen Nutzern mit Lightspark
Bitso und Lightspark Partnerschaft für das Bitcoin Lightning Network Bitso, eine führende lateinamerikanische Krypto-Börse, hat eine Partnerschaft mit Lightspark geschlossen, um das Bitcoin Lightning Network in ihre Plattform zu integrieren. Dieser Schritt zielt darauf ab, schnellere und kostengünstigere Bitcoin-Transaktionen für Bitsos acht Millionen Privatnutzer und 1.700 institutionelle Kunden zu ermöglichen. Lightspark wird die Nodes, also Knotenpunkte im Netzwerk, verwalten, während Bitso die Kontrolle über die privaten Schlüssel mittels Remote Signing (Fernsignieren) behält. Die Bedeutung der Integration in Lateinamerika Die Integration erfolgt zeitgleich mit der wachsenden globalen Akzeptanz des Lightning Networks, das die Geschwindigkeit von Bitcoin-Zahlungen erhöht und die Kosten senkt. Laut Bitsos Forschung enthalten 53 % der Krypto-Wallets in Lateinamerika Bitcoin, wodurch das Lightning Network zu einer natürlichen Erweiterung ihrer Infrastruktur wird, insbesondere für Handelspaare gegen lokale Fiat-Währungen (staatliche Währungen wie den US-Dollar oder den Euro). CEO Statements und Visionen Bitsos CEO, Daniel Vogel, betonte die Bedeutung der Partnerschaft für die Weiterentwicklung ihrer Mission, Krypto-Transaktionen schneller, kostengünstiger und transparenter zu machen. Mit dem Lightning Network kann Bitso nahezu sofortige Bitcoin-Transaktionen zu niedrigeren Kosten anbieten und so neue Möglichkeiten für Zahlungs- und Überweisungslösungen schaffen. Lightspark-CEO David Marcus hob die gemeinsame Vision mit Bitso hervor, offene Zahlungen für das Internet zu entwickeln und damit die Nachfrage nach solchen Lösungen in Lateinamerika zu bedienen. Diese Partnerschaft markiert einen bedeutenden Schritt zur Förderung der Bitcoin-Akzeptanz durch die umfangreiche Nutzerbasis von Bitso.
Erfahren Sie mehrMt. Gox transferiert Bitcoin im Wert von $6 Milliarden
Bitcoin-Transfer zur Entschädigung von Mt. Gox-Gläubigern Der Treuhänder für die Rehabilitation der insolventen Mt. Gox-Börse hat am Dienstag Bitcoin im Wert von 6 Milliarden US-Dollar transferiert, um Gläubiger zu entschädigen. On-Chain-Daten (Daten, die auf der Blockchain einsehbar sind) zeigen, dass das Wallet (digitale Geldbörse) von Mt. Gox etwa 95.870 BTC (Bitcoin) in zwei Transaktionen an neue Adressen verschoben hat. Die erste Überweisung von 47.000 Bitcoin hatte einen Wert von fast 3 Milliarden US-Dollar. Die Bedeutung der Bitcoin-Transaktionen für Mt. Gox Obwohl die Zielwallets nicht identifiziert sind, geht man davon aus, dass sie Teil des Rückzahlungsprozesses von Mt. Gox sind. Die Börse schuldet den Gläubigern 9 Milliarden US-Dollar wegen verlorenen Bitcoin aus dem Hack von 2014. Diese großen Transaktionen folgen auf kleinere Testüberweisungen, die letzte Woche durchgeführt wurden. Auswirkungen auf den Bitcoin-Preis und die Gläubiger Es gibt Bedenken, dass die Auszahlungen den Bitcoin-Preis beeinflussen könnten, falls die Gläubiger ihre Bestände schnell liquidieren (in Bargeld umwandeln). Tatsächlich hat der Markt bereits vorsichtig reagiert, was zu einem Absinken unter 64.000 US-Dollar geführt hat. Es wird jedoch erwartet, dass die meisten Gläubiger ihre wiederhergestellten Coins behalten, anstatt sie sofort zu verkaufen. Ein bedeutender Schritt in der Bitcoin-Industrie Diese Bewegungen markieren einen bedeutenden Schritt zur Lösung eines der berüchtigtsten Vorfälle in der Bitcoin-Industrie. Über acht Jahre nach dem Zusammenbruch von Mt. Gox werden betroffene Early Adopters (frühe Anwender) endlich einen Teil ihrer Verluste zurückerhalten. Dies unterstreicht die Widerstandsfähigkeit von Bitcoin und das Bestreben der Community nach verantwortungsvollen und transparenten Transaktionen.
Erfahren Sie mehrBitcoin-Kurs knackt 63.000 $ nach Attentatsversuch auf Trump.
Bitcoin-Preis steigt nach Attentatsversuch auf Trump Der Bitcoin-Preis stieg auf über 63.000 US-Dollar, nachdem ein gescheiterter Attentatsversuch auf den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump bei einer Wahlkampfveranstaltung stattfand. Die Kryptowährung kletterte fast um 10 %, von unter 58.000 US-Dollar am Freitag auf über 63.000 US-Dollar am Montagmorgen. Der starke Anstieg folgte auf einen Schusswechsel bei einer Trump-Veranstaltung in Pennsylvania am Samstag, bei dem Trump nur leichte Verletzungen erlitt. Analysten sehen verbesserte Aussichten Analysten führen den Preisanstieg auf die verbesserten Aussichten für Trumps Wahl im November zurück. Trumps positive Haltung gegenüber Bitcoin und sein Versprechen, regulatorische Beschränkungen zu verringern, machen ihn bei Bitcoin-Unterstützern beliebt. Zur Bestätigung seiner anhaltenden Unterstützung kündigte Trumps Team an, dass er in zwei Wochen an der Bitcoin 2024 Konferenz in Nashville teilnehmen wird. Bitcoin überwindet 200-Tage-Durchschnitt Ein starkes Handelsvolumen begleitete den Aufstieg von Bitcoin über seinen 200-Tage-Durchschnitt, ein wichtiges technisches Niveau, das oft als bullischer Indikator (Hinweis auf steigende Kurse) nach jüngstem Marktdruck angesehen wird. Bitcoin erholt sich von früheren Tiefstständen nahe 53.000 US-Dollar, verursacht durch Verkäufe im Zusammenhang mit den Mt. Gox-Auszahlungen (Rückzahlung von Bitcoin, die bei der Insolvenz der Mt. Gox-Börse verloren gingen) und Maßnahmen der deutschen Regierung. Der Markt sieht diesen Aufschwung als potenziellen Tiefpunkt, und weitere Gewinne könnten Bitcoin in Richtung seiner bisherigen Allzeithochs treiben, insbesondere mit der Möglichkeit einer Trump-Präsidentschaft.
Erfahren Sie mehrDeutschlands Bitcoin-Verkäufe enden bald: Weniger als $1 Milliarde übrig.
Deutsche Regierung setzt Liquidation von Bitcoin fort Die deutsche Regierung hat weitere 2.375 Bitcoin, im Wert von ungefähr 138 Millionen Dollar, an Börsen transferiert. Dies setzt einen monatelangen Prozess der Liquidation beschlagnahmter Reserven fort, die ursprünglich 2013 nach der Beschlagnahmung von fast 50.000 Bitcoin durch das Bundeskriminalamt (BKA) von der inzwischen eingestellten Piraterie-Webseite Movie2K erworben wurden. Verkauf von Bitcoin beeinflusst Preis Seit Mitte Juni hat Deutschland kontinuierlich über 25.000 Bitcoin im Wert von etwa 1,5 Milliarden Dollar verkauft. Die jüngsten Transfers lassen die Regierung mit etwa 13.100 Bitcoin zurück, die einen Wert von 765 Millionen Dollar haben. Die Verkäufe haben zu einem Preisrückgang bei Bitcoin beigetragen, der im Juli aufgrund des starken Verkaufsdrucks unter 55.000 Dollar gefallen ist. Analysten vermuten, dass der Verkaufsdruck nachlässt, wenn die Bitcoin-Reserven der Regierung schwinden, was möglicherweise zu einer Preisstabilisierung führen könnte. Prognosen und Kritik Experten prognostizieren, dass bei der aktuellen Rate die Bitcoin-Bestände Deutschlands bis September vollständig liquidiert sein könnten. Die Verkäufe haben Kritik von Bitcoin-Unterstützern im Deutschen Bundestag ausgelöst, die argumentieren, die Regierung solle die digitale Währung behalten, anstatt sie in Euro umzuwandeln. Positive Preisentwicklung für Bitcoin möglich Trotz der Kontroversen hat die Liquidation Deutschland über 1,5 Milliarden Dollar eingebracht. Da sich das Ende der Bitcoin-Reserven der Regierung nähert, könnten sich die Marktbedingungen ändern, was möglicherweise zu einer positiven Preisentwicklung für Bitcoin führen könnte.
Erfahren Sie mehrMehr Samourai-Geräte beschlagnahmt: Bitcoin-Privatsphäre-Aktivist erscheint vor Gericht vor Freilassung gegen Kaution
Erste öffentliche Gerichtsverhandlung für Entwickler der Samourai Wallet Heute fand die erste öffentliche Gerichtsverhandlung für die Entwickler der Samourai Wallet, William Lonergan Hill und Keonne Rodriguez, seit dem 28. Mai 2024 statt. Hill wurde aus Lissabon, Portugal, ausgeliefert und die Diskussion wurde von der Staatsanwaltschaft geleitet. Wichtige Punkte der Verhandlung Hill wurde am 9. Juli 2024 angeklagt. 27 elektronische Geräte wurden bei Hill beschlagnahmt und deren Daten werden derzeit vom FBI (Federal Bureau of Investigation) überprüft. Beweismaterial wurde bereits an Rodriguez übergeben und wird nach der Überprüfung auch mit Hill geteilt. Hill wird gegen Kaution freigelassen, wobei die Höhe der Kaution nicht genannt wurde. Kautionsbedingungen für Hill Die Kautionsbedingungen erlauben es Hill, in Lissabon unter Überwachung durch ein vom FBI kontrolliertes Fußfessel-System zu leben. Für notwendige Gerichtstermine muss er nach New York zurückkehren. Die nächste Anhörung ist für den 10. September 2024 angesetzt, und die Staatsanwaltschaft plant, bis dahin weiteres Beweismaterial herauszugeben.
Erfahren Sie mehrEIA Bitcoin Mining Daten Sammel Webinar: Eine Zusammenfassung der Diskussionen
Die Energy Information Administration (EIA) nimmt Datenumfragen zu Bitcoin-Mining-Operationen wieder auf Die Energy Information Administration (EIA) hat angekündigt, ihre Datenumfragen zu Bitcoin-Mining-Operationen in den USA wieder aufzunehmen. Dies folgt auf die Einstellung einer früheren Notfallumfrage und die Vernichtung der damit verbundenen Aufzeichnungen. In einem kürzlich abgehaltenen Webinar suchte die EIA nach Rückmeldungen zu den Arten von Informationen, die gesammelt werden sollten, bestehenden wertvollen Daten und Schlüsselfaktoren für zukünftige Umfragen. Zentrale Herausforderungen und Pläne der EIA Zwei zentrale Herausforderungen wurden identifiziert: Erstens, das Differenzieren von Mining-Operationen von allgemeinen Energieverbrauchern und zweitens, das Nachverfolgen der Standortverlagerungen dieser Operationen, um niedrigere Strompreise zu nutzen. Die EIA plant, in diesem Jahr eine neue Umfrage zu initiieren, wobei sie sowohl öffentliches als auch branchenspezifisches Feedback berücksichtigen wird. Branchenvertreter diskutieren die Thematik Das Webinar zog Branchenvertreter an, darunter Thomas Mapes (Digital Energy Council), Michael Postupak (Blockchain Association), Margot Paez (Bitcoin Policy Institute und Georgia Tech), Jayson Browder (Marathon Digital Holdings) und Lee Bratcher (Texas Blockchain Council). Sie argumentierten, dass Bitcoin-Mining die Energieinfrastruktur unterstützen kann, insbesondere im Rahmen von Demand Response Programs (Programmen zur Bedarfsreaktion) und bei der Entwicklung erneuerbarer Energien. Bedenken und Vorschläge der Teilnehmer Einige Bedenken wurden geäußert, dass Bitcoin-Miner in den Umfragen herausgegriffen werden könnten und welche Auswirkungen dies auf ihre Operationen in Hochlastzeiten haben könnte. Lee Bratcher schlug vor, die Umfrage auch auf allgemeine Data Centers (Rechenzentren) auszuweiten und zwischen flexiblen, also anpassungsfähigen, und unflexiblen Rechenzentren zu unterscheiden. Jayson Browder und der öffentliche Teilnehmer Dennis Heidner äußerten Bedenken über finanzielle Anreize, die Miner dazu bewegen könnten, ihre Aktivitäten vorübergehend einzustellen. Forschungskooperation vorgeschlagen Margot Paez schlug eine Partnerschaft zwischen Georgia Tech und dem Lawrence Berkeley National Laboratory vor, um laufende Forschungsarbeiten zum Energieverbrauch von Data Centers zu nutzen. Diese Zusammenarbeit könnte der EIA helfen, die notwendigen Daten zu erhalten, ohne die Privatsphäre der Mining-Operationen zu gefährden. Ein kooperativer Ansatz für fundierte politische Entscheidungen Die EIA scheint einen kooperativeren Ansatz mit Branchenvertretern anzustreben, um ein besseres Verständnis des Energieverbrauchs von Bitcoin-Mining zu gewinnen und damit fundierte politische Entscheidungen zu unterstützen.
Erfahren Sie mehr