News
Wiederholt Bitcoin seine früheren Bull Cycles?
Bitcoin-Preisbewegungen Die jüngsten Preisbewegungen von Bitcoin ähneln früheren Marktzyklen und könnten auf einen bevorstehenden Preisanstieg hinweisen, da die aktuelle Konsolidierungsphase endet. Diese Phase ist vergleichbar mit den Mustern der Zyklen von 2015-2018 und 2018-2022. Investorenverhalten und Metriken Obwohl die prozentualen Gewinne diesen früheren Zyklen gleichen, reicht der Preis allein nicht aus, um genaue Vorhersagen zu treffen. Eine tiefergehende Analyse der Investorenverhalten mit Hilfe von Metriken wie dem MVRV Z-Score, der den Marktpreis von Bitcoin mit den durchschnittlichen Kosten vergleicht, kann wertvolle Einblicke in die Marktdynamik bieten, die über die Preisentwicklung hinausgehen. Historische Bitcoin-Zyklen Vergleiche mit historischen Bitcoin-Zyklen verdeutlichen Korrelationen mit dem derzeitigen Trend: Zyklus 2011-2013 Zyklus 2015-2017 Zyklus 2018-2021 Potentielle Preisentwicklung Die starke Korrelation mit dem Zyklus von 2011-2013 könnte auf einen potenziellen doppelten Höchststand und einen möglichen Preisanstieg auf etwa 140.000 $ gegen Ende des Jahres hinweisen. Alternativ könnte, falls Bitcoin dem langsameren Verlauf des Zyklus von 2015-2017 folgt, ein Preisanstieg auf 90.000 bis 100.000 $ bis 2025 erreicht werden, wobei das Wachstum weiterhin gegen Ende des Jahres seinen Höhepunkt erreichen könnte. Zusätzliche Marktindikatoren Zentrale Marktindikatoren wie die "Value Days Destroyed" (VDD) Metrik, die das Verhalten von langfristigen Investoren verfolgt, unterstützen diese Muster und zeigen Trends, die den historischen Zyklen ähneln. Ausblick Insgesamt deuten historische Muster auf erhebliche bevorstehende Marktbewegungen für Bitcoin hin. Ob diese Veränderungen schnell oder allmählich eintreten, Anleger könnten bedeutende Preisbewegungen und potenzielle neue Höchststände erleben. Die Überwachung von Metriken und Zykluskorrelationen wird dabei helfen, bevorstehende Marktveränderungen vorherzusehen.
Learn moreBlackRocks IBIT Bitcoin ETF – Der erfolgreichste neue ETF der letzten 4 Jahre
Erfolg des IBIT Seit seiner Einführung verzeichnet der Spot Bitcoin ETF von BlackRock namens IBIT bemerkenswerten Erfolg. Mit Zuflüssen von über 26 Milliarden US-Dollar ist er der erfolgreichste ETF in den USA in den letzten vier Jahren. Kürzlich verzeichnete er einen bedeutenden Zufluss von 323 Millionen US-Dollar, womit er die Konkurrenz deutlich hinter sich lässt. Gründe für den Erfolg Der Erfolg von IBIT könnte auf BlackRocks starke Markenpräsenz und gezielte Marketingstrategien zurückzuführen sein, die potenzielle Investoren effektiv ansprechen. Generell haben sich Spot Bitcoin ETFs in den USA gut entwickelt und in den letzten zehn Monaten stetige Zuflüsse verzeichnet. Dies wird durch den anhaltenden Bullenmarkt begünstigt. Präferenzen der Investoren Während einige Investoren die Selbstverwahrung von Bitcoin bevorzugen, ziehen viele den Komfort und die geringere Verantwortung der ETFs vor, was sowohl große Unternehmen als auch kleinere Privatanleger anspricht. Institutionelle Investitionen tragen ebenfalls zur Wertsteigerung von Bitcoin bei. Zukunft der ETFs Der Artikel wirft zudem die Frage auf, wie sich diese ETFs in einem Bärenmarkt entwickeln werden. Es bleibt abzuwarten, ob sie weiterhin gehalten werden oder signifikante Abflüsse verzeichnen. Das sich ständig verändernde Bild institutioneller Investitionen in Bitcoin stellt nach wie vor ein fesselndes und spekulatives Thema dar.
Learn moreKann Bitcoin jetzt ein neues Allzeithoch erreichen?
Bitcoin-Kurs auf dem Vormarsch Der Bitcoin-Kurs steigt weiter an und nähert sich der 70.000-Dollar-Marke. Investoren sind unsicher, ob der Kurs erneut Höchststände erreichen oder auf Widerstände treffen wird. Marktstimmung und Indikatoren Der sogenannte Fear and Greed Index zeigt aktuell 'Gier' an, was auf eine positive, jedoch vorsichtige Anlegerstimmung hindeutet. Beim letzten Erreichen ähnlicher Werte verzeichnete der Bitcoin-Kurs einen deutlichen Anstieg. Der Short-Term Holder Realized Price stabilisiert sich momentan bei etwa 62.000 Dollar, was auf Marksstärke hinweist. Die normalisierten Funding-Raten senken das Risiko von Liquidationskaskaden und ermöglichen potenziell stabiles Wachstum ohne extreme Volatilität. Widerstände und positive Signale Bitcoin stößt bei 70.000 Dollar auf Widerstand, was eine psychologische Barriere darstellt. Der kürzliche Rückeroberung des 200-Tage-Durchschnitts ist jedoch ein ermutigendes Zeichen. Die Überwindung der 70.000-Dollar-Marke und des bisherigen Allzeithochs zwischen 73.000 und 74.000 Dollar ist entscheidend, könnte jedoch mehrere Anläufe erfordern. Wachsendes institutionelles Interesse Erhebliche Zuflüsse in Bitcoin-ETFs zeigen zunehmendes institutionelles Interesse und wachsendes Vertrauen. Dies deutet auf eine stabilere Marktgrundlage hin, während traditionelle Vermögenswerte wie Aktien und Gold zulegen. Bitcoin könnte aufholen, wenn Investoren vermehrt risikoreichere Anlagen suchen. Ausblick für Bitcoin Die Marktposition von Bitcoin wird durch positive Stimmung und stabile technische Indikatoren gestützt. Wesentliche Widerstände müssen jedoch überwunden werden, um neue Rekordstände zu erzielen. Laufende institutionelle Investitionen und makroökonomische Unterstützung tragen weiterhin zur positiven Dynamik und zum optimistischen Ausblick für Bitcoin bei.
Learn moreDie Bitcoin Mempool-Drama war allzu vorhersehbar
Neue Funktion bei Mempool.space Mempool.space hat kürzlich eine neue Funktion eingeführt, die es ermöglicht, Runes- und Ordinals-Transaktionen zu identifizieren. Diese Neuerung hat bei den sogenannten Bitcoin-Monetär-Maximalisten, einer Gruppe, die Bitcoin ausschließlich als Geldinstrument betrachtet, für Aufruhr gesorgt. Sie lehnen Erweiterungen wie Ordinals und Tokens, die Tokens auf dem Bitcoin-Netzwerk darstellen, strikt ab. Andere in der Community begrüßen hingegen innovative Entwicklungen innerhalb des Bitcoin-Netzwerks. Reaktionen auf die Neuerung Mempool.space stellt klar, dass ihre Plattform lediglich die Daten aus dem Mempool, dem Wartebereich für noch nicht in einen Block aufgenommene Transaktionen, und der Bitcoin-Blockchain, der öffentlichen Buchhaltung für alle Transaktionen, anzeigt. Sie unterstützen keine spezifischen Projekte. Dennoch hat die Aufnahme von Runes- und Ordinals-Daten unter den Puristen Empörung ausgelöst. Diese betrachten solche Entwicklungen als Abweichung vom ursprünglichen Zweck von Bitcoin. Spaltung innerhalb der Community Der Vorfall veranschaulicht die Spaltung innerhalb der Community zwischen jenen, die Bitcoins Rolle als monetäres Gut schützen möchten, und anderen, die neue Möglichkeiten und Innovationen innerhalb des Netzwerks offen erkunden. Einige Anhänger der neuen Funktionen unterstützten mempool.space finanziell. Sie sehen dies als Weg, nützliche Werkzeuge zu fördern, anstatt sich lediglich über Veränderungen zu beschweren. Kritiker hingegen äußern ihren Unmut vor allem lautstark auf Social Media, erbringen jedoch selten Unterstützung für alternative Lösungen, die ihrem Standpunkt entsprechen. Tieferliegender Konflikt Diese anhaltende Spannung hebt einen tieferliegenden Konflikt zwischen zwei unterschiedlichen Philosophien innerhalb der Bitcoin-Community hervor. Während sich Bitcoin weiterentwickelt, nähren solche ideologischen Unterschiede Debatten über seine Zukunft und zeigen auf, wie menschliche Neigungen, Glauben und Identität manchmal über rationale Diskussionen gestellt werden.
Learn moreElizabeth Warren beweist: Demokraten sind nach wie vor gegen Bitcoin
Senatsdebatte in Massachusetts Während einer Senatsdebatte in Massachusetts stellte der Pro-Bitcoin-Kandidat John Deaton die Anti-Kryptowährungs-Haltung von Elizabeth Warren zur Diskussion. Obwohl Warren beteuerte, dass sie den Handel mit Kryptowährungen befürworte, sprechen ihre bisherigen Handlungen dagegen. Parteipolitische Kluft in Bezug auf Bitcoin Diese Debatte veranschaulicht die parteipolitische Kluft in Bezug auf Bitcoin: Die Mehrheit der Demokraten, einschließlich Vizepräsidentin Kamala Harris, betrachtet Kryptowährungen skeptisch, während die Republikaner die Branche unterstützen und Gesetze entwerfen, um digitale Vermögenswerte zu fördern. Sie stehen im regen Austausch mit Branchenführern und integrieren Bitcoin in ihr Parteiprogramm. Unterstützung der Republikaner für Kryptowährungen Die Republikaner zeigen eine deutliche Unterstützung für die Kryptowährungsbranche, wobei Donald Trump das Wachstum verspricht und auf der Bitcoin 2024 Konferenz Spenden sammelt. Im Gegensatz dazu lehnen die Demokraten während der Kongressanhörungen oft Bitcoin-freundliche Regulierungen ab. Unterstützung für Zentralbank-Digitalwährungen Persönlichkeiten wie die Kongressabgeordnete Maxine Waters befürworten Zentralbank-Digitalwährungen (CBDCs) – digitale Versionen von Währungen, die von Zentralbanken ausgegeben werden –, als strategische Antwort auf globale Entwicklungen, etwa Chinas Schritte in diesem Bereich. Zukünftige Haltung von Vizepräsidentin Harris Der Artikel deutet an, dass Vizepräsidentin Harris, sollte sie zur Präsidentin gewählt werden, möglicherweise eine kritische Haltung gegenüber Kryptowährungen beibehalten wird. Bitcoin-Unterstützer werden daher aufgefordert, republikanisch zu wählen, um vorteilhafte Kryptowährungspolitiken und das Wachstum der Branche sicherzustellen.
Learn moreKunst unter Beobachtung: Ripcache's radikaler Ansatz bei Bitcoin Amsterdam
Ripcache und seine Kunst Ripcache ist ein Künstler, der sich durch seinen 1-bit Pixel-Stil auszeichnet und die Themen Überwachung und Privatsphäre im digitalen Zeitalter erforscht. Seine Serie "Hyperscalers" thematisiert zentralisierte und dezentralisierte Überwachungssysteme. Die Bedeutung von Bitcoin und Ordinals in der Kunst Ripcaches Werke legen nahe, dass Bitcoin und Ordinals den Besitz von Kunstwerken neu definieren und den Zugang erleichtern, während sie etablierte Machtstrukturen in Frage stellen. Diese Offenheit wirft jedoch Bedenken hinsichtlich der Privatsphäre auf, da eine höhere Sichtbarkeit das Risiko birgt, dass Kunstwerke und deren Herkunft missbraucht werden könnten. Die Veränderung der Kunst durch Blockchain und KI-Technologien Ripcache erforscht die Entwicklung der Kunst im Zusammenhang mit Blockchain und KI-Technologien, die unsere Wahrnehmung von Überwachung und Privatsphäre verändern. Die Herausforderung liegt darin, KI und Blockchain so einzusetzen, dass sie persönliche Freiheiten schützen, anstatt sie einzuschränken. Die Rolle von Kunst in Bezug auf Überwachung und Privatsphäre Durch die Verwendung von Motiven wie CCTV und Drohnen hinterfragt Ripcache das Potenzial, dass dezentrale Systeme von Regulierungsbehörden übernommen und Teil einer allgegenwärtigen Überwachungslandschaft werden könnten. Kunst dient als Medium, um diese Themen zu beleuchten und fördert den Diskurs über Dezentralisierung und deren Auswirkungen im Einklang mit dem Cypherpunk-Ethos.
Learn moreKamala Harris beweist, dass sie die schlechteste Kandidatin für Bitcoin-Besitz und -Adoption ist
Kamala Harris und der regulatorische Rahmen für Kryptowährungen Kamala Harris unterstützt einen regulatorischen Rahmen für Kryptowährungen, der insbesondere schwarze Männer schützen soll, die in digitale Anlagen investieren. Diese Maßnahme hat jedoch Kritik hervorgerufen. Argumente gegen Harris' Politik Gegner argumentieren, dass Harris ein mangelndes Verständnis für die inklusive Natur von Bitcoin demonstriere. Bitcoin bietet jedem unabhängig von seiner ethnischen Zugehörigkeit gleichen Zugang. Kritik an Harris' Strategie Einige Kritiker sehen Harris' Politik als Teil einer größeren Strategie, die sich auf bestimmte demografische Gruppen konzentriert, was möglicherweise andere Wähler entfremden könnte. Im Gegensatz dazu werden die von Ex-Präsident Trump vorgeschlagenen Richtlinien als integrativer angesehen. Auswirkungen auf den Zugang zu Bitcoin für afroamerikanische Investoren Es bleibt offen, ob Harris’ Politik tatsächlich den Zugang zu Bitcoin für afroamerikanische Investoren erleichtern oder unbeabsichtigt zusätzliche Hürden schaffen wird. Kritiker warnen, dass Harris' Ansatz möglicherweise das grundlegende Prinzip des Gleichzugangs, das Bitcoin charakterisiert, gefährden könnte. Appell an Bitcoin-Befürworter Kritiker rufen Bitcoin-Befürworter dazu auf, bei den kommenden Wahlen entsprechend zu reagieren.
Learn moreWas erwarten Bitcoin-Miner als Nächstes?
Bitcoin-Miner und Marktstimmung Bitcoin-Miner liefern wertvolle Einblicke in die Marktstimmung, indem sie ihre Einnahmen und Netzwerkmetriken untersuchen. In letzter Zeit sind die Einnahmen der Miner, gemessen am "Puell Multiple", einem Finanzindikator, der das Verhältnis zwischen dem aktuellen und dem durchschnittlichen Verdienst der Miner vergleicht, gestiegen. Dies deutet auf verbesserte finanzielle Bedingungen für die Miner hin, besonders im Vergleich zu den niedrigeren Einnahmen vor einigen Wochen, und auf einen optimistischeren Ausblick. Hashrate und Netzwerksicherheit Obwohl die Einnahmen gesunken sind, nimmt die "Hashrate" des Bitcoin-Netzwerks, ein Maß für die Rechenleistung und Sicherheit des Netzwerks, weiter zu. Dies zeigt, dass die Miner engagiert bleiben und möglicherweise ihre Geräte aufrüsten, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Der "Hash Ribbons"-Indikator, der die gleitenden Durchschnitte der Hashrate analysiert, signalisiert jedoch einen möglichen bärischen (negativen) Trend, wenn sich die Linien überschneiden. Historisch gesehen könnte dies das Rückziehen von Minern und einen vorübergehenden Rückgang der Netzwerkbeteiligung bedeuten. Miner-Investitionen und Preissteigerungen Trotz der aktuell niedrigeren Einnahmen infolge des "Bitcoin-Halvings", einem Ereignis, das die Belohnung der Miner halbiert, stellen ihre Investitionen in die Hashrate Vertrauen in zukünftige Preissteigerungen von Bitcoin (BTC) dar. Zurzeit verdienen sie etwa 0,73 BTC pro Terahash, was ungefähr einem Wert von 45.000 US-Dollar entspricht. Die abnehmende Volatilität des "Hashpreises", ein Maßstab für die Stabilität der Einnahmen, deutet oft auf bevorstehende starke Preisänderungen bei Bitcoin hin. Zusammenfassung Zusammenfassend zeigt sich, dass obwohl die Miner-Einnahmen nach dem Halving gesunken sind, die jüngsten Verbesserungen und die kontinuierlich steigende Hashrate auf Optimismus unter den Minern schließen lassen. Die aktuellen Trends in der Volatilität des Hashpreises könnten auf eine bevorstehende bedeutende Preisbewegung für Bitcoin hindeuten, wobei viele Indikatoren auf eine potenziell positive Entwicklung hinweisen.
Learn moreDer Bitcoin-Bericht: Parabolisches Wachstum für Q4 2024 vorausgesagt
Bitcoin-Performance im vierten Quartal Zu Beginn des vierten Quartals, das für seine historisch starke Bitcoin-Performance bekannt ist, untersucht ein neuer Bericht die Bitcoin-Marktdynamiken. Aufwärtstrend und Widerstandsniveaus Im vierten Quartal erzielt Bitcoin durchschnittlich eine Rendite von 23,3 %, was auf einen starken Aufwärtstrend hindeutet. Aktuelle technische Analysen zeigen, dass Bitcoin bedeutende Widerstandsniveaus überwindet, was zu erheblichem Wachstum führen könnte. Derivatemarkt und Mining Der Derivatemarkt gewinnt mit steigendem Open Interest (offene Handelsverträge) und verringerter Hebelwirkung an Dynamik. Die Profitabilität im Bitcoin-Mining hat sich erholt, indem die Hashpreise, die den Ertrag pro geschürftem Block anzeigen, ein Zweimonatshoch erreicht haben und auf gestärkte grundlegende Marktbedingungen hindeuten. Institutioneller Bedarf und potenzielle Einflüsse Es gibt einen signifikanten institutionellen Bedarf, was man an den 17.941 Bitcoins sieht, die im September von US-Bitcoin-ETFs erworben wurden. Der Bericht erörtert, wie potenzielle Zinssenkungen der US-Notenbank "Federal Reserve" und finanzielle Anreize durch die chinesische Zentralbank das Bitcoin-Wachstum im vierten Quartal weiter befeuern könnten. Fachkommentare und Perspektiven Fachkommentare von Branchenexperten wie Lyn Alden und Julian Liniger bereichern den Bericht und bieten vielfältige Einblicke in makroökonomische Auswirkungen, sektorspezifische Entwicklungen und technische Indikatoren. Perspektiven von Analysten wie Philip Swift und Joël Kai Lenz beleuchten einerseits mikroökonomische On-Chain-Verhaltensmuster und andererseits die makroökonomischen geopolitischen Einflüsse auf die Entwicklung von Bitcoin. Interaktionsmöglichkeiten und Schirmherrschaft Die Leser werden ermutigt, ihre Einsichten zu teilen und mit den Erkenntnissen des Berichts unter dem Hashtag #TheBitcoinReport zu interagieren. Für Interessierte gibt es Möglichkeiten zur Schirmherrschaft und Zusammenarbeit in zukünftigen Ausgaben, um sich in der Bitcoin-Gemeinschaft zu präsentieren.
Learn more