Einordnung
MicroStrategy hat am 25. August weitere 3.018 BTC für $357 Mio. gekauft und hält nun insgesamt 632.457 BTC. Diese Position wird mit rund $46,502 Mrd. bewertet und entspricht etwa 3,176% des zirkulierenden Bitcoin‑Supply von 19.912.106 Coins.
Portfolio & Performance
Das BTC‑Portfolio legte dieses Quartal um 4,7% zu und generierte $3,156 Mrd. an Bewertungen. Year‑to‑date in 2025 liegt das Portfolio damit 25,4% im Plus, ein Zuwachs von $12,641 Mrd., wobei die Gewinne 2025 bereits die gesamten Gewinne des Unternehmens aus 2024 von $13,133 Mrd. übersteigen.
Marktposition und Vergleich
Als größte öffentliche Corporate‑Bitcoin‑Treasury steht MicroStrategy deutlich vor MARA Holdings (60.639 BTC) und übertrifft die gemeldeten Exchange‑Reserven von Binance (578.903 BTC). Nur Akteure wie Coinbase, Satoshi Nakamoto und BlackRock (berichtet mit über 747.000 BTC, Stand Aug 2025) liegen in der absoluten Holding‑Rangliste vorn.
Strategie und Ausblick
Co‑Founder Michael Saylor plant, in den nächsten vier Jahren bis zu $100 Mrd. zu beschaffen — bei starker Nachfrage möglicherweise bis $200 Mrd. — zur Finanzierung einer Bitcoin‑Credit‑Initiative. Diese Ambitionen signalisieren, dass MicroStrategy seine Rolle als institutioneller BTC‑Buyer weiter ausbauen will.
Bedeutung für Anleger
Die Größe des Holdings beeinflusst Marktwahrnehmung und Liquiditätsdiskussionen: große Käufe können kurz‑ bis mittelfristig Preisimpulse setzen, während eine wachsende Corporate‑Treasury das Narrative institutioneller Adoption stärkt. Aktuell tradet Bitcoin bei $111.300, ein Plus von 0,9% in den letzten 24 Stunden.