Steigende Mining-Schwierigkeit
Die Mining-Schwierigkeit von Bitcoin wird voraussichtlich am Samstag um rund 5,63% ansteigen und ein neues Hoch von 120,17 Billionen Hashes erreichen. Diese Anpassung erfolgt, da Miner derzeit Blöcke schneller als die angestrebten 10 Minuten pro Block produzieren, im Durchschnitt etwa alle 9,47 Minuten.
Schwierigkeit und Hashrate
Der Mechanismus zur Anpassung der Schwierigkeit, der im ursprünglichen Bitcoin-Code festgelegt ist, zielt darauf ab, eine konstante Blockproduktionsrate aufrechtzuerhalten, indem die Schwierigkeit basierend auf Änderungen der gesamten Rechenleistung oder Hashrate angepasst wird.
Auswirkungen auf die Rentabilität
Kürzlich erreichte die Hashrate der Miner Rekordniveaus, was zu dieser schnelleren Blockproduktion beiträgt. Der erwartete Anstieg der Schwierigkeit könnte die Rentabilität der Miner beeinflussen, da ihre Einnahmen weitgehend von einer festen Bitcoin-Blocksubvention abhängen. Da mehr Rechenleistung dem Netzwerk beitritt, könnten die individuellen Einnahmen sinken, da die Belohnung unter mehr Minern aufgeteilt werden muss.
Marktauswirkungen und Zukunftsaussichten
Wenn einige Miner unrentabel werden, könnten sie ihre Ausrüstung ausschalten, was möglicherweise die Hashrate senkt. Allerdings könnte ein Anstieg des Bitcoin-Preises dem entgegenwirken, indem er die Einnahmen der Miner in USD trotz der höheren Schwierigkeit steigert.
Aktuell liegt der Bitcoin-Preis bei etwa 83.300 USD, was einem Rückgang von 1% für die Woche entspricht. Die bevorstehende Schwierigkeitsanpassung wird die Widerstandsfähigkeit der Miner testen und könnte zukünftige Entwicklungen im Krypto-Ökosystem beeinflussen.