Zum Inhalt springen
WE DO BITCOIN

News

Elizabeth Warren beweist: Demokraten sind nach wie vor gegen Bitcoin

Elizabeth Warren beweist: Demokraten sind nach wie vor gegen Bitcoin

Senatsdebatte in Massachusetts Während einer Senatsdebatte in Massachusetts stellte der Pro-Bitcoin-Kandidat John Deaton die Anti-Kryptowährungs-Haltung von Elizabeth Warren zur Diskussion. Obwohl Warren beteuerte, dass sie den Handel mit Kryptowährungen befürworte, sprechen ihre bisherigen Handlungen dagegen. Parteipolitische Kluft in Bezug auf Bitcoin Diese Debatte veranschaulicht die parteipolitische Kluft in Bezug auf Bitcoin: Die Mehrheit der Demokraten, einschließlich Vizepräsidentin Kamala Harris, betrachtet Kryptowährungen skeptisch, während die Republikaner die Branche unterstützen und Gesetze entwerfen, um digitale Vermögenswerte zu fördern. Sie stehen im regen Austausch mit Branchenführern und integrieren Bitcoin in ihr Parteiprogramm. Unterstützung der Republikaner für Kryptowährungen Die Republikaner zeigen eine deutliche Unterstützung für die Kryptowährungsbranche, wobei Donald Trump das Wachstum verspricht und auf der Bitcoin 2024 Konferenz Spenden sammelt. Im Gegensatz dazu lehnen die Demokraten während der Kongressanhörungen oft Bitcoin-freundliche Regulierungen ab. Unterstützung für Zentralbank-Digitalwährungen Persönlichkeiten wie die Kongressabgeordnete Maxine Waters befürworten Zentralbank-Digitalwährungen (CBDCs) – digitale Versionen von Währungen, die von Zentralbanken ausgegeben werden –, als strategische Antwort auf globale Entwicklungen, etwa Chinas Schritte in diesem Bereich. Zukünftige Haltung von Vizepräsidentin Harris Der Artikel deutet an, dass Vizepräsidentin Harris, sollte sie zur Präsidentin gewählt werden, möglicherweise eine kritische Haltung gegenüber Kryptowährungen beibehalten wird. Bitcoin-Unterstützer werden daher aufgefordert, republikanisch zu wählen, um vorteilhafte Kryptowährungspolitiken und das Wachstum der Branche sicherzustellen.

Erfahren Sie mehr
Kunst unter Beobachtung: Ripcache's radikaler Ansatz bei Bitcoin Amsterdam

Kunst unter Beobachtung: Ripcache's radikaler Ansatz bei Bitcoin Amsterdam

Ripcache und seine Kunst Ripcache ist ein Künstler, der sich durch seinen 1-bit Pixel-Stil auszeichnet und die Themen Überwachung und Privatsphäre im digitalen Zeitalter erforscht. Seine Serie "Hyperscalers" thematisiert zentralisierte und dezentralisierte Überwachungssysteme. Die Bedeutung von Bitcoin und Ordinals in der Kunst Ripcaches Werke legen nahe, dass Bitcoin und Ordinals den Besitz von Kunstwerken neu definieren und den Zugang erleichtern, während sie etablierte Machtstrukturen in Frage stellen. Diese Offenheit wirft jedoch Bedenken hinsichtlich der Privatsphäre auf, da eine höhere Sichtbarkeit das Risiko birgt, dass Kunstwerke und deren Herkunft missbraucht werden könnten. Die Veränderung der Kunst durch Blockchain und KI-Technologien Ripcache erforscht die Entwicklung der Kunst im Zusammenhang mit Blockchain und KI-Technologien, die unsere Wahrnehmung von Überwachung und Privatsphäre verändern. Die Herausforderung liegt darin, KI und Blockchain so einzusetzen, dass sie persönliche Freiheiten schützen, anstatt sie einzuschränken. Die Rolle von Kunst in Bezug auf Überwachung und Privatsphäre Durch die Verwendung von Motiven wie CCTV und Drohnen hinterfragt Ripcache das Potenzial, dass dezentrale Systeme von Regulierungsbehörden übernommen und Teil einer allgegenwärtigen Überwachungslandschaft werden könnten. Kunst dient als Medium, um diese Themen zu beleuchten und fördert den Diskurs über Dezentralisierung und deren Auswirkungen im Einklang mit dem Cypherpunk-Ethos.

Erfahren Sie mehr
Kamala Harris beweist, dass sie die schlechteste Kandidatin für Bitcoin-Besitz und -Adoption ist

Kamala Harris beweist, dass sie die schlechteste Kandidatin für Bitcoin-Besitz und -Adoption ist

Kamala Harris und der regulatorische Rahmen für Kryptowährungen Kamala Harris unterstützt einen regulatorischen Rahmen für Kryptowährungen, der insbesondere schwarze Männer schützen soll, die in digitale Anlagen investieren. Diese Maßnahme hat jedoch Kritik hervorgerufen. Argumente gegen Harris' Politik Gegner argumentieren, dass Harris ein mangelndes Verständnis für die inklusive Natur von Bitcoin demonstriere. Bitcoin bietet jedem unabhängig von seiner ethnischen Zugehörigkeit gleichen Zugang. Kritik an Harris' Strategie Einige Kritiker sehen Harris' Politik als Teil einer größeren Strategie, die sich auf bestimmte demografische Gruppen konzentriert, was möglicherweise andere Wähler entfremden könnte. Im Gegensatz dazu werden die von Ex-Präsident Trump vorgeschlagenen Richtlinien als integrativer angesehen. Auswirkungen auf den Zugang zu Bitcoin für afroamerikanische Investoren Es bleibt offen, ob Harris’ Politik tatsächlich den Zugang zu Bitcoin für afroamerikanische Investoren erleichtern oder unbeabsichtigt zusätzliche Hürden schaffen wird. Kritiker warnen, dass Harris' Ansatz möglicherweise das grundlegende Prinzip des Gleichzugangs, das Bitcoin charakterisiert, gefährden könnte. Appell an Bitcoin-Befürworter Kritiker rufen Bitcoin-Befürworter dazu auf, bei den kommenden Wahlen entsprechend zu reagieren.

Erfahren Sie mehr
Was erwarten Bitcoin-Miner als Nächstes?

Was erwarten Bitcoin-Miner als Nächstes?

Bitcoin-Miner und Marktstimmung Bitcoin-Miner liefern wertvolle Einblicke in die Marktstimmung, indem sie ihre Einnahmen und Netzwerkmetriken untersuchen. In letzter Zeit sind die Einnahmen der Miner, gemessen am "Puell Multiple", einem Finanzindikator, der das Verhältnis zwischen dem aktuellen und dem durchschnittlichen Verdienst der Miner vergleicht, gestiegen. Dies deutet auf verbesserte finanzielle Bedingungen für die Miner hin, besonders im Vergleich zu den niedrigeren Einnahmen vor einigen Wochen, und auf einen optimistischeren Ausblick. Hashrate und Netzwerksicherheit Obwohl die Einnahmen gesunken sind, nimmt die "Hashrate" des Bitcoin-Netzwerks, ein Maß für die Rechenleistung und Sicherheit des Netzwerks, weiter zu. Dies zeigt, dass die Miner engagiert bleiben und möglicherweise ihre Geräte aufrüsten, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Der "Hash Ribbons"-Indikator, der die gleitenden Durchschnitte der Hashrate analysiert, signalisiert jedoch einen möglichen bärischen (negativen) Trend, wenn sich die Linien überschneiden. Historisch gesehen könnte dies das Rückziehen von Minern und einen vorübergehenden Rückgang der Netzwerkbeteiligung bedeuten. Miner-Investitionen und Preissteigerungen Trotz der aktuell niedrigeren Einnahmen infolge des "Bitcoin-Halvings", einem Ereignis, das die Belohnung der Miner halbiert, stellen ihre Investitionen in die Hashrate Vertrauen in zukünftige Preissteigerungen von Bitcoin (BTC) dar. Zurzeit verdienen sie etwa 0,73 BTC pro Terahash, was ungefähr einem Wert von 45.000 US-Dollar entspricht. Die abnehmende Volatilität des "Hashpreises", ein Maßstab für die Stabilität der Einnahmen, deutet oft auf bevorstehende starke Preisänderungen bei Bitcoin hin. Zusammenfassung Zusammenfassend zeigt sich, dass obwohl die Miner-Einnahmen nach dem Halving gesunken sind, die jüngsten Verbesserungen und die kontinuierlich steigende Hashrate auf Optimismus unter den Minern schließen lassen. Die aktuellen Trends in der Volatilität des Hashpreises könnten auf eine bevorstehende bedeutende Preisbewegung für Bitcoin hindeuten, wobei viele Indikatoren auf eine potenziell positive Entwicklung hinweisen.

Erfahren Sie mehr
Der Bitcoin-Bericht: Parabolisches Wachstum für Q4 2024 vorausgesagt

Der Bitcoin-Bericht: Parabolisches Wachstum für Q4 2024 vorausgesagt

Bitcoin-Performance im vierten Quartal Zu Beginn des vierten Quartals, das für seine historisch starke Bitcoin-Performance bekannt ist, untersucht ein neuer Bericht die Bitcoin-Marktdynamiken. Aufwärtstrend und Widerstandsniveaus Im vierten Quartal erzielt Bitcoin durchschnittlich eine Rendite von 23,3 %, was auf einen starken Aufwärtstrend hindeutet. Aktuelle technische Analysen zeigen, dass Bitcoin bedeutende Widerstandsniveaus überwindet, was zu erheblichem Wachstum führen könnte. Derivatemarkt und Mining Der Derivatemarkt gewinnt mit steigendem Open Interest (offene Handelsverträge) und verringerter Hebelwirkung an Dynamik. Die Profitabilität im Bitcoin-Mining hat sich erholt, indem die Hashpreise, die den Ertrag pro geschürftem Block anzeigen, ein Zweimonatshoch erreicht haben und auf gestärkte grundlegende Marktbedingungen hindeuten. Institutioneller Bedarf und potenzielle Einflüsse Es gibt einen signifikanten institutionellen Bedarf, was man an den 17.941 Bitcoins sieht, die im September von US-Bitcoin-ETFs erworben wurden. Der Bericht erörtert, wie potenzielle Zinssenkungen der US-Notenbank "Federal Reserve" und finanzielle Anreize durch die chinesische Zentralbank das Bitcoin-Wachstum im vierten Quartal weiter befeuern könnten. Fachkommentare und Perspektiven Fachkommentare von Branchenexperten wie Lyn Alden und Julian Liniger bereichern den Bericht und bieten vielfältige Einblicke in makroökonomische Auswirkungen, sektorspezifische Entwicklungen und technische Indikatoren. Perspektiven von Analysten wie Philip Swift und Joël Kai Lenz beleuchten einerseits mikroökonomische On-Chain-Verhaltensmuster und andererseits die makroökonomischen geopolitischen Einflüsse auf die Entwicklung von Bitcoin. Interaktionsmöglichkeiten und Schirmherrschaft Die Leser werden ermutigt, ihre Einsichten zu teilen und mit den Erkenntnissen des Berichts unter dem Hashtag #TheBitcoinReport zu interagieren. Für Interessierte gibt es Möglichkeiten zur Schirmherrschaft und Zusammenarbeit in zukünftigen Ausgaben, um sich in der Bitcoin-Gemeinschaft zu präsentieren.

Erfahren Sie mehr
Das positive Ende von 2024 für Bitcoin

Das positive Ende von 2024 für Bitcoin

Bitcoin-Investoren richten Augenmerk auf das vierte Quartal 2024 Da sich das Jahr 2024 dem Ende zuneigt, richten Bitcoin-Investoren ihr Augenmerk auf das vierte Quartal (Q4), eine Zeit, die oft mit positiven Kursbewegungen verbunden wird. Historische Daten zeigen, dass Bitcoin im vierten Quartal oft starke Leistungen verzeichnete. Insbesondere das Jahr 2023 endete auf einem Höhepunkt. Es gibt jedoch auch Ausnahmen: Die Jahre 2021 und 2022 verzeichneten negative Ergebnisse. In anderen Jahren, insbesondere von 2015 bis 2017 sowie 2020, wurden bedeutende Kursanstiege verzeichnet, was auf die Möglichkeit positiver Dynamiken im Q4 hindeutet. Mögliche Szenarien für Q4 2024 Um mögliche Szenarien für Q4 2024 vorherzusagen, gibt die Analyse vergangener Leistungen Einblicke in potenzielle Ergebnisse. Diese reichen von erheblichen Gewinnen über kleine Verluste bis hin zu stabilen Preiseinstellungen. Das Szenario von 2017 ließ die Preise potenziell bis auf 240.000 US-Dollar steigen, während konservativere Schätzungen Bitcoin zwischen 93.000 und 110.000 US-Dollar verorten. Ein pessimistischer (bärischer) Ausblick könnte die Preise auf etwa 34.000 US-Dollar sinken lassen. Die mittlere Prognose deutet auf einen Preis von etwa 85.000 US-Dollar hin. Potenzial für erhebliche Gewinne Ein Kursziel von 85.000 US-Dollar mag ehrgeizig erscheinen. Doch vergangene Beispiele, wie der Anstieg von 43,63 % im Februar 2024, zeigen das Potenzial für erhebliche Gewinne. Kennzahlen wie der Golden Ratio Multiplier sprechen für ein realistisches Ziel in der Größenordnung des 1,6-fachen des Accumulation Highs, dem höchsten Punkt der Ansammlungsphase. Einflussfaktoren auf das Kursziel Das Erreichen der Marke von 240.000 US-Dollar erfordert eine erhöhte Nachfrage, ein begrenztes Angebot sowie andere Einflussfaktoren wie Bitcoin ETFs (börsengehandelte Fonds), institutionelle Investitionen oder geopolitische Ereignisse. Zyklusmuster deuten auf mögliche Kapitaleinflüsse und nachfolgende Rallyes hin. Um jedoch solche Höhen zu erreichen, wäre eine substanzielle Markteinlage erforderlich. Spekulative Zukunft von Bitcoin Obwohl historische Daten im vierten Quartal zuversichtlich erscheinen, bleibt die Zukunft von Bitcoin spekulativ. Viele Prognosen deuten auf stabile Preise hin, während einige auch Rückgänge vorhersagen. Investoren sollten sich auf aktuelle Daten und Marktbedingungen konzentrieren, anstatt sich ausschließlich auf Vorhersagen zu verlassen.

Erfahren Sie mehr
Bitcoin Magazin präsentiert neues Kurzformat für Meinungen: Takes

Bitcoin Magazin präsentiert neues Kurzformat für Meinungen: Takes

Die Einführung von "Takes" Der Verlag führt eine innovative Artikelkategorie ein, die unter dem Namen "Takes" bekannt ist. Diese kurzen, meinungsbetonten Beiträge konzentrieren sich auf Ideen, Trends, Blogbeiträge, Personen, Unternehmen, Produkte oder Vorschläge innerhalb des Bitcoin-Sektors. Eine neue Art von Artikel Im Gegensatz zu traditionellen Features, die ausführlicher und detaillierter sind, sind Takes schnell verfasst und spiegeln die persönlichen Ansichten der Autoren zu Bitcoin und verwandten Themen wider. Verschiedene Perspektiven Ziel ist es, den Lesern eine Vielzahl von Perspektiven anzubieten, wodurch sich Takes von der klassischen, einheitlichen redaktionellen Stimme abheben. Obwohl sie primär vom internen Redaktionsteam erstellt werden, können Takes auch von anderen Mitarbeitern des Verlags oder gelegentlich von externen Autoren stammen. Sie halten sich an die bestehenden Richtlinien der Publikation. Ziel der Einführung Mit der Einführung der Takes verfolgt der Verlag das Ziel, den Dialog zu bereichern und zur Inspiration von Diskussionen beizutragen, während Bitcoin sich weiterentwickelt und vermehrt als primäre Form von Währung akzeptiert wird. Neben diesen neuen Artikeln wird die Publikation weiterhin umfassendere Features und Meinungsartikel veröffentlichen.

Erfahren Sie mehr
Nein, nächste Woche wirst du nicht herausfinden, wer Satoshi Nakamoto ist

Nein, nächste Woche wirst du nicht herausfinden, wer Satoshi Nakamoto ist

HBO-Dokumentation zur Identität von Satoshi Nakamoto HBO hat einen Trailer für eine Dokumentation veröffentlicht, die suggeriert, die Identität des Bitcoin-Erfinders Satoshi Nakamoto offenbaren zu können. Skepsis der Bitcoin-Enthusiasten Allerdings bleiben viele Enthusiasten der digitalen Währung skeptisch. In der Vergangenheit gab es zahlreiche Versuche, Satoshi zu enttarnen, jedoch konnte keiner davon überzeugende Beweise liefern. Bedeutung der Identifikation von Satoshi Das Interesse an der Identifizierung Satoshis ist nachvollziehbar, insbesondere angesichts des enormen Wertes von Bitcoin. Als ein finanzielles Asset (Vermögenswert) im Umfang von 1,2 Billionen Dollar ist Bitcoin hochbedeutsam, und Satoshis angeblicher Besitz von 1,1 Millionen Bitcoins (BTC), der über 65 Milliarden Dollar wert ist, verstärkt diese Neugier. Spekulationen über mögliche Kandidaten Personen wie Adam Back, Hal Finney oder Nick Szabo werden oft als mögliche Kandidaten genannt, aber es ist wahrscheinlich, dass sie solche Spekulationen zurückweisen. Bedeutung von Satoshis Anonymität Befürworter von Bitcoin behaupten, dass Satoshis Anonymität von zentraler Bedeutung ist, um die dezentrale Struktur der Kryptowährung sowie die Unabhängigkeit von individuellen Einflüssen zu sichern. Enthüllung von Satoshis Identität Eine Enthüllung von Satoshis Identität könnte das mystische Element von Bitcoin schmälern. Obwohl hochkarätige Versuche, Satoshi zu enttarnen, häufig mediale Aufmerksamkeit erregen, bieten sie selten handfeste Beweise und beruhen oft auf spekulativen Theorien ohne substanzielle Grundlage. Weiterhin fehlende Beweise Tatsächliche Beweise fehlen, und nur Satoshi Nakamoto selbst könnte die Wahrheit offenbaren. Empfehlung an Bitcoin-Enthusiasten Bitcoin-Enthusiasten wird empfohlen, künftige Behauptungen über Satoshis Identität skeptisch zu prüfen, da frühere Versuche eher Sensationslust statt ernsthafter Untersuchungen bedient haben. Das Rätsel um Satoshis wahre Identität besteht weiterhin und untermauert die grundlegenden Prinzipien, auf denen Bitcoin basiert.

Erfahren Sie mehr
Trump Interessiert Bitcoin Nicht Die Bohne

Trump Interessiert Bitcoin Nicht Die Bohne

Donald Trump und Bitcoin Es wird behauptet, dass Donald Trump nicht wirklich eine Unterstützung für Bitcoin zeigt, obwohl es manchmal so wirken mag. Zwar hat er auf Veranstaltungen, die sich mit Bitcoin befassen, gesprochen und Krypto-Wähler, also Wähler, die in Kryptowährungen wie Bitcoin investieren oder diese unterstützen, als bedeutende Gruppe anerkannt. Dennoch scheinen seine Aktionen eher von dem Wunsch nach finanzieller und wählerischer Unterstützung angetrieben zu sein, anstelle einer echten Unterstützung für Kryptowährungen. Seine jüngsten Aktivitäten, wie der Besuch einer Bitcoin-Konferenz und das Schaffen von NFTs (Non-Fungible Tokens, also einzigartige digitale Vermögenswerte auf einer Blockchain) oder möglichen neuen Krypto-Projekten, werden als Strategien angesehen, um Stimmen und finanzielle Mittel zu gewinnen. In der Vergangenheit äußerte Trump Skepsis gegenüber Bitcoin und Kryptowährungen und bezeichnete sie als kein echtes Geld und instabil. Der Autor zweifelt daran, dass Trump Bitcoin weiterhin unterstützen wird, wenn er ins Amt gewählt wird, weil er vermutet, dass Trump es aus persönlichen oder politischen Vorteilen fallen lassen könnte. Seine Geschichte gebrochener Wahlversprechen verstärkt diese Skepsis.

Erfahren Sie mehr