Zum Inhalt springen
WE DO BITCOIN

News

Bitcoin Hash Ribbons Indikator: Miner zeigen unerschütterlichen Optimismus, während die Hashrate neue Höchststände erreicht

Bitcoin Hash Ribbons Indikator: Miner zeigen unerschütterlichen Optimismus, während die Hashrate neue Höchststände erreicht

Optimistische Bitcoin-Miner Bitcoin-Miner sind derzeit optimistisch, was sich in der höchsten jemals erreichten Hash-Rate des Netzwerks widerspiegelt. Die steigende Hash-Rate zeigt das Vertrauen der Miner in die zukünftigen Perspektiven von Bitcoin. Hash Ribbons Indikator Der Hash Ribbons Indikator vergleicht die durchschnittlichen Hash-Raten über 30 und 60 Tage und bietet zusätzliche Einblicke in die Stimmung der Miner. Ein Crossover signalisiert das Ende der Kapitulation der Miner, was oft eine Erholungschance für verbleibende Miner bedeutet. Erhöhung der Hash-Rate Die aktuelle Erhöhung der Hash-Rate deutet darauf hin, dass verstärkt Rechenleistung für die Sicherheit der Blockchain eingesetzt wird. Dies zeigt das starke Vertrauen der Miner und eine gesteigerte Widerstandsfähigkeit des Netzwerks. Engagement der Miner Die hohe Hash-Rate signalisiert zudem, dass die Miner trotz schwankender Marktbedingungen weiterhin engagiert sind. Erwartetes Wachstum Ein kürzlich aufgetretenes bullishes Crossover in den Hash Ribbons markiert das Ende der Kapitulation und ist historisch gesehen oft mit positiven Preisentwicklungen verbunden. Dies deutet auf ein erwartetes Wachstum hin.

Erfahren Sie mehr
Der Wettlauf um das Frontrunning der US-Regierung ist eröffnet

Der Wettlauf um das Frontrunning der US-Regierung ist eröffnet

Donald Trump als pro-Bitcoin-Präsident? Donald Trump, voraussichtlich der 47. US-Präsident, könnte als bisher pro-Bitcoin-freundlichster Anführer der USA in die Geschichte eingehen. Auf der Bitcoin 2024-Konferenz signalisierten Trump, Robert F. Kennedy Jr. und Senatorin Cynthia Lummis ihr Interesse daran, dass die US-Regierung in Bitcoin investiert. Obwohl eine deutlich gestärkte republikanische Präsenz die positiven Aussichten untermauert, bleibt die Umsetzung eine komplexe Herausforderung. Umsetzung des Gesetzes Um das Gesetz zur Schaffung einer "Strategic Bitcoin Reserve" im Jahr 2024 (strategische Bitcoin-Reserve) umzusetzen, ist die Zustimmung des Kongresses erforderlich, was sich als komplizierter und zeitaufwändiger Prozess erweisen könnte. Das vorgeschlagene Gesetz sieht vor, den Goldbestand der Federal Reserve neu zu bewerten und Bitcoin in die nationale Finanzstrategie zu integrieren. Dies wirft operative und rechtliche Fragestellungen auf. Verzögerungen und andere Prioritäten Trotz Trumps Unterstützung und der anderer Bitcoin-Befürworter könnte der Erwerb von Bitcoin möglicherweise nicht sofort nach seiner Amtseinführung erfolgen. Andere Prioritäten, wie das verschobene Gesetz zur Marktinfrastruktur, könnten Vorrang haben. Der Kongress könnte sich vorrangig auf diese Bereiche konzentrieren. Wachsendes institutionelles Interesse Mit dem anhaltenden Bitcoin-Bullenmarkt nimmt das institutionelle und staatliche Interesse zu. Länder mit starken Exekutivbefugnissen könnten damit beginnen, Bitcoin zu sammeln, bevor die US-Regierung aktiv wird. El Salvador hat bereits über 5.900 Bitcoin erworben und andere Länder erwägen ähnliche Schritte. Dies deutet auf einen breiten globalen Trend hin, der sich in Richtung Bitcoin entwickelt.

Erfahren Sie mehr
Mitten im 4-Jahres-Bitcoin-Zyklus: Wo stehen wir?

Mitten im 4-Jahres-Bitcoin-Zyklus: Wo stehen wir?

Bitcoin-Vier-Jahres-Zyklus Bitcoin durchläuft einen Vier-Jahres-Zyklus, der maßgeblich durch sogenannte Halving-Events beeinflusst wird. Diese Ereignisse halbieren die Belohnungen für Miner, also diejenigen, die neue Bitcoins generieren, und beeinflussen dadurch das Verhältnis von Angebot und Nachfrage, was oft zu steigenden Preisen führt. Das Stock-to-Flow-Modell stellt eine Beziehung zwischen dem Angebot von Bitcoin und seiner Inflationsrate her. Aktueller Zyklus und Potenzial Im derzeitigen Zyklus könnten Anleger mit potenziell exponentiellen Gewinnen rechnen. Obwohl Bitcoin im Jahr 2022 aufgrund von Unternehmenszusammenbrüchen erheblich an Wert verlor, erholte sich der Kurs um das Fünffache, was die zyklische Robustheit von Bitcoin zeigt. Investorenstimmung und Liquiditätszyklus Die Stimmung der Investoren in den Bitcoin-Zyklen zeigt ein bekanntes Muster aus Angst und Optimismus. Die Kennzahl Net Unrealized Profit and Loss (NUPL) veranschaulicht, wie Emotionen wie Euphorie und Angst in jedem Zyklus wiederkehren. Gegenwärtig ist zu beobachten, dass sich die Stimmung von anfänglicher Unsicherheit hin zu Optimismus verschiebt. Der globale Liquiditätszyklus korreliert mit den Marktbewegungen von Bitcoin. Eine wachsende Liquidität verbessert die Voraussetzungen für Preissteigerungen bei Bitcoin. Zukünftige Entwicklungen und Marktdynamiken Aus der Vergangenheit ist bekannt, dass Bitcoin etwa 24 bis 26 Monate benötigt, um von seinen Tiefstständen aus frühere Höchststände zu überholen. Dieser Trend könnte bedeuten, dass bis Oktober 2025 signifikante Preisanstiege zu erwarten sind, gefolgt von einem weiteren Bärenmarkt im Jahr 2026, der voraussichtlich ein Jahr dauert, bevor ein neuer Zyklus beginnt. Der Vier-Jahres-Zyklus von Bitcoin zeigt sich stabil aufgrund von kontrolliertem Angebot, Veränderungen der Liquidität und der Psychologie der Investoren. Investoren sollten diesen Zyklus zusammen mit On-Chain-Metriken und Liquiditätsanalysen heranziehen, um sich effektiv an die sich wandelnden Marktdynamiken anzupassen.

Erfahren Sie mehr
Bitcoins Stunde ist gekommen: Die Auswirkungen der US-Wahl auf den Krypto-Markt

Bitcoins Stunde ist gekommen: Die Auswirkungen der US-Wahl auf den Krypto-Markt

Donald Trump gewinnt die US-Präsidentschaftswahl 2024 Donald Trump hat die US-Präsidentschaftswahl 2024 gewonnen, was einen bedeutenden Moment für die Zukunft von Bitcoin darstellt. Seine pro-Bitcoin-Haltung und das Versprechen, Bitcoin zu einem strategischen Reservevermögen zu machen, deuten auf einen großen Wandel im globalen Währungssystem hin. Diese Entwicklung könnte andere Nationen unter Druck setzen, Bitcoin zu akzeptieren, um nicht ins Hintertreffen zu geraten. Dadurch entsteht die Erwartung, dass weltweit mehr krypto-freundliche Politiken, also politische Ansätze, die digitale Währungen fördern, verabschiedet werden könnten. Druck auf globale Regulierungsbehörden Mit pro-Bitcoin-Senatoren wie Cynthia Lummis, die sich aktiv für die Einführung und Akzeptanz von Bitcoin in den USA einsetzen, fühlen sich globale Regulierungsbehörden einem steigenden Druck ausgesetzt. Sie fürchten, etwas zu verpassen – ein Phänomen, das als FOMO (Fear of Missing Out) bekannt ist – wenn sie die potenzielle Rolle von Bitcoin als finanzielle Anlageklasse nicht erkennen. Diese Wahl markiert einen Wendepunkt in der Wahrnehmung von Bitcoin und hebt es von einem Nischeninteresse zu einem zentralen Akteur auf der globalen Finanzbühne. Neue Bedeutung von Bitcoin Die Nervosität nimmt zu angesichts der Möglichkeit erheblicher Investitionen von Staatsfonds, Pensionsfonds und anderen institutionellen Investoren in Bitcoin. Diese neue Bedeutung von Bitcoin deutet auf eine Ära hin, in der Banken und Regierungen eventuell um die Akkumulation von Reserven wetteifern werden. Für langjährige Bitcoin-Enthusiasten ist dieser Moment entscheidend, da er signalisiert, dass Bitcoin in eine transformative Phase der breiteren Akzeptanz und potenziell weitreichenden wirtschaftlichen Einflusses eintritt.

Erfahren Sie mehr
Mathematische Prognosen für den Höchstpreis von Bitcoin im nächsten Bull Cycle

Mathematische Prognosen für den Höchstpreis von Bitcoin im nächsten Bull Cycle

Historische Daten und Bitcoin-Bullenzyklen Historische Daten aus früheren Bitcoin-Bullenzyklen helfen dabei, den Zeitpunkt und den Preis des nächsten Höhepunkts vorherzusagen. Der Pi Cycle Top Indicator verfolgt das Schneiden der 111-Tage- und 350-Tage-Durchschnittswerte, um mögliche Zyklus-Höchststände zu signalisieren. Bitcoin-Zyklen und Preisentwicklung Bitcoin-Zyklen zeigen historisch Phasen schnellen Wachstums gefolgt von einer Abkühlung, einem zweiten Hochpunkt und einem signifikanten Preisrückgang, bevor ein neuer Aufwärtstrend beginnt. Die Zyklen von 2016 und 2020-2021 zeigten diese Muster, wobei die Preise trotz Rückgängen letztlich neue Höchststände erreichten. Ein Aufwärtstrend beim Pi Cycle Bottom Indicator deutet auf die Möglichkeit eines neuen Bullenmarkts hin. Prognosen und mögliche Szenarien Prognosen, basierend auf historischen Daten, legen nahe, dass sich Muster ähnlich dem von 2021 oder 2017 wiederholen könnten. Preisprognosen legen nahe, dass abnehmende Renditen den potenziellen Höchststand beeinflussen könnten. Unsicherheiten und Effektives Risikomanagement Obwohl diese Prognosen historisch begründet sind, bestehen Unsicherheiten aufgrund wirtschaftlicher Faktoren und regulatorischer Veränderungen, die jeden Zyklus einzigartig beeinflussen können. Abnehmende Renditen und möglicherweise längere Zyklen spiegeln die zunehmende Reife des Bitcoin-Marktes wider. Diese Instrumente bieten mögliche Szenarien zur Unterstützung eines effektiven Risikomanagements und zur Vorbereitung auf unterschiedliche Entwicklungen.

Erfahren Sie mehr
Der Bitcoin-Popularitätsindex (BPI) - Ein Maß für das Bitcoin-Interesse weltweit

Der Bitcoin-Popularitätsindex (BPI) - Ein Maß für das Bitcoin-Interesse weltweit

Entwicklung des Bitcoin Popularity Index (BPI) Der Bitcoin Popularity Index (BPI) wurde entwickelt, um anhand von Google-Suchanfragen die Verbreitung und den Einfluss von Bitcoin weltweit zu bewerten. Diese Untersuchung fokussiert sich auf das Interesse an Bitcoin, indem sie Faktoren wie die Vielfalt der Sprachen, die Dominanz bestimmter Webbrowser und die Größe der Bevölkerung mit einbezieht. Der BPI verschafft Einblick in die Länder, die ein relativ hohes Interesse an Bitcoin zeigen, auch wenn die Daten nicht vollständig sind. Wesentliche Ergebnisse der Studie Wesentliche Ergebnisse dieser Studie zeigen, dass die USA, Brasilien, Deutschland, Indien und die Türkei bei den monatlichen Suchanfragen zu Bitcoin führend sind. Länder Westeuropas dominieren die obersten Ränge des Index, wobei ihr durchschnittlicher BPI deutlich über dem von nicht-westlichen Ländern liegt. Afrika verzeichnet die niedrigsten BPI-Werte, was auf die begrenzte Internetdurchdringung zurückzuführen ist. Der Großteil der Suchanfragen bezieht sich auf den Bitcoin-Preis, der meist in Dollar angegeben wird. In Ägypten hingegen wird Bitcoin häufiger im Zusammenhang mit dem Goldpreis verglichen. Das Verhältnis von Anfragen zu Bitcoin im Vergleich zu denen über Ethereum, einer anderen Kryptowährung, liegt bei 9:1, mit insgesamt fast 77 Millionen monatlichen Anfragen zu Bitcoin. Regionale Unterschiede und Datenquellen In Ozeanien, angeführt von Neuseeland und Australien, wird der höchste durchschnittliche BPI verzeichnet, was auf eine hohe Internetnutzung hinweist. Europa folgt mit einem signifikanten Interesse an Bitcoin in 41 Ländern. Die für diese Studie verwendeten Daten stammen aus Quellen wie SEMRUSH, einem Tool für Online-Sichtbarkeitsmanagement, Ahrefs, einem SEO-Tool zur Analyse von Suchmaschinen, und Google Trends, einem Analyse-Service von Google. Die Untersuchung beinhaltete die Berechnung der Suchvorgänge pro Kopf, die Standardisierung des Google-Marktanteils, um konsistente Ergebnisse zu gewährleisten, sowie die graphische Darstellung der Resultate. Einschränkungen und zukünftige Aktualisierungen Der BPI ist jedoch durch fehlende Daten aus 77 Ländern, darunter große Gebiete wie China und Teile Afrikas, eingeschränkt. Einige Unstimmigkeiten ergeben sich durch die mehrfache Verwendung des Akronyms "BTC", das in unterschiedlichen Zusammenhängen verwendet wird. Trotz dieser Herausforderungen bietet der BPI einen Überblick über das weltweite Interesse an Bitcoin und hebt hervor, dass er das Engagement und nicht die endgültige Adoption misst. Zukünftige Aktualisierungen des BPI sollen darauf abzielen, das Interesse sowie die Adaption von Bitcoin jährlich nachzuverfolgen. Dabei könnten zusätzliche Messgrößen wie die Verteilung von Bitcoin Nodes, also Netzwerk-Knoten, und die Hashrate, die die Rechenleistung des Bitcoin-Netzwerks beschreibt, integriert werden, um das Verständnis der weltweiten Bitcoin-Adaption zu vertiefen.

Erfahren Sie mehr
Wiederholt Bitcoin seine früheren Bull Cycles?

Wiederholt Bitcoin seine früheren Bull Cycles?

Bitcoin-Preisbewegungen Die jüngsten Preisbewegungen von Bitcoin ähneln früheren Marktzyklen und könnten auf einen bevorstehenden Preisanstieg hinweisen, da die aktuelle Konsolidierungsphase endet. Diese Phase ist vergleichbar mit den Mustern der Zyklen von 2015-2018 und 2018-2022. Investorenverhalten und Metriken Obwohl die prozentualen Gewinne diesen früheren Zyklen gleichen, reicht der Preis allein nicht aus, um genaue Vorhersagen zu treffen. Eine tiefergehende Analyse der Investorenverhalten mit Hilfe von Metriken wie dem MVRV Z-Score, der den Marktpreis von Bitcoin mit den durchschnittlichen Kosten vergleicht, kann wertvolle Einblicke in die Marktdynamik bieten, die über die Preisentwicklung hinausgehen. Historische Bitcoin-Zyklen Vergleiche mit historischen Bitcoin-Zyklen verdeutlichen Korrelationen mit dem derzeitigen Trend: Zyklus 2011-2013 Zyklus 2015-2017 Zyklus 2018-2021 Potentielle Preisentwicklung Die starke Korrelation mit dem Zyklus von 2011-2013 könnte auf einen potenziellen doppelten Höchststand und einen möglichen Preisanstieg auf etwa 140.000 $ gegen Ende des Jahres hinweisen. Alternativ könnte, falls Bitcoin dem langsameren Verlauf des Zyklus von 2015-2017 folgt, ein Preisanstieg auf 90.000 bis 100.000 $ bis 2025 erreicht werden, wobei das Wachstum weiterhin gegen Ende des Jahres seinen Höhepunkt erreichen könnte. Zusätzliche Marktindikatoren Zentrale Marktindikatoren wie die "Value Days Destroyed" (VDD) Metrik, die das Verhalten von langfristigen Investoren verfolgt, unterstützen diese Muster und zeigen Trends, die den historischen Zyklen ähneln. Ausblick Insgesamt deuten historische Muster auf erhebliche bevorstehende Marktbewegungen für Bitcoin hin. Ob diese Veränderungen schnell oder allmählich eintreten, Anleger könnten bedeutende Preisbewegungen und potenzielle neue Höchststände erleben. Die Überwachung von Metriken und Zykluskorrelationen wird dabei helfen, bevorstehende Marktveränderungen vorherzusehen.

Erfahren Sie mehr
BlackRocks IBIT Bitcoin ETF – Der erfolgreichste neue ETF der letzten 4 Jahre

BlackRocks IBIT Bitcoin ETF – Der erfolgreichste neue ETF der letzten 4 Jahre

Erfolg des IBIT Seit seiner Einführung verzeichnet der Spot Bitcoin ETF von BlackRock namens IBIT bemerkenswerten Erfolg. Mit Zuflüssen von über 26 Milliarden US-Dollar ist er der erfolgreichste ETF in den USA in den letzten vier Jahren. Kürzlich verzeichnete er einen bedeutenden Zufluss von 323 Millionen US-Dollar, womit er die Konkurrenz deutlich hinter sich lässt. Gründe für den Erfolg Der Erfolg von IBIT könnte auf BlackRocks starke Markenpräsenz und gezielte Marketingstrategien zurückzuführen sein, die potenzielle Investoren effektiv ansprechen. Generell haben sich Spot Bitcoin ETFs in den USA gut entwickelt und in den letzten zehn Monaten stetige Zuflüsse verzeichnet. Dies wird durch den anhaltenden Bullenmarkt begünstigt. Präferenzen der Investoren Während einige Investoren die Selbstverwahrung von Bitcoin bevorzugen, ziehen viele den Komfort und die geringere Verantwortung der ETFs vor, was sowohl große Unternehmen als auch kleinere Privatanleger anspricht. Institutionelle Investitionen tragen ebenfalls zur Wertsteigerung von Bitcoin bei. Zukunft der ETFs Der Artikel wirft zudem die Frage auf, wie sich diese ETFs in einem Bärenmarkt entwickeln werden. Es bleibt abzuwarten, ob sie weiterhin gehalten werden oder signifikante Abflüsse verzeichnen. Das sich ständig verändernde Bild institutioneller Investitionen in Bitcoin stellt nach wie vor ein fesselndes und spekulatives Thema dar.

Erfahren Sie mehr
Kann Bitcoin jetzt ein neues Allzeithoch erreichen?

Kann Bitcoin jetzt ein neues Allzeithoch erreichen?

Bitcoin-Kurs auf dem Vormarsch Der Bitcoin-Kurs steigt weiter an und nähert sich der 70.000-Dollar-Marke. Investoren sind unsicher, ob der Kurs erneut Höchststände erreichen oder auf Widerstände treffen wird. Marktstimmung und Indikatoren Der sogenannte Fear and Greed Index zeigt aktuell 'Gier' an, was auf eine positive, jedoch vorsichtige Anlegerstimmung hindeutet. Beim letzten Erreichen ähnlicher Werte verzeichnete der Bitcoin-Kurs einen deutlichen Anstieg. Der Short-Term Holder Realized Price stabilisiert sich momentan bei etwa 62.000 Dollar, was auf Marksstärke hinweist. Die normalisierten Funding-Raten senken das Risiko von Liquidationskaskaden und ermöglichen potenziell stabiles Wachstum ohne extreme Volatilität. Widerstände und positive Signale Bitcoin stößt bei 70.000 Dollar auf Widerstand, was eine psychologische Barriere darstellt. Der kürzliche Rückeroberung des 200-Tage-Durchschnitts ist jedoch ein ermutigendes Zeichen. Die Überwindung der 70.000-Dollar-Marke und des bisherigen Allzeithochs zwischen 73.000 und 74.000 Dollar ist entscheidend, könnte jedoch mehrere Anläufe erfordern. Wachsendes institutionelles Interesse Erhebliche Zuflüsse in Bitcoin-ETFs zeigen zunehmendes institutionelles Interesse und wachsendes Vertrauen. Dies deutet auf eine stabilere Marktgrundlage hin, während traditionelle Vermögenswerte wie Aktien und Gold zulegen. Bitcoin könnte aufholen, wenn Investoren vermehrt risikoreichere Anlagen suchen. Ausblick für Bitcoin Die Marktposition von Bitcoin wird durch positive Stimmung und stabile technische Indikatoren gestützt. Wesentliche Widerstände müssen jedoch überwunden werden, um neue Rekordstände zu erzielen. Laufende institutionelle Investitionen und makroökonomische Unterstützung tragen weiterhin zur positiven Dynamik und zum optimistischen Ausblick für Bitcoin bei.

Erfahren Sie mehr