News
Newmarket Capital startet Battery Finance: Bitcoin-besicherte Kreditstrategie
Newmarket Capitals neue Finanzierungsstrategie: Battery Finance Newmarket Capital hat eine neue Finanzierungsstrategie namens Battery Finance eingeführt, bei der Bitcoin als Sicherheit in die langfristige Kreditvergabe eingebunden wird. Bitcoin als Sicherheit bei Refinanzierungsprojekt in Philadelphia Die Methode wurde erstmals bei einem Refinanzierungsprojekt für die Bank Street Court Apartments in Philadelphia eingesetzt, das sowohl durch das Gebäude selbst als auch durch 20 Bitcoin abgesichert wurde. Wichtigkeit des Finanzierungsmodells von Battery Finance Andrew Hohns, CEO von Newmarket Capital, betonte die Wichtigkeit dieses Finanzierungsmodells und lobte Philadelphias historische Bedeutung im Finanzsektor. Eliminierung des Risikos einer Liquidation durch Battery Finance Battery Finance, eine Tochtergesellschaft, die in Zusammenarbeit mit Ten 31 gegründet wurde, eliminiert das Risiko einer Liquidation, falls der Bitcoin-Preis sinken sollte. Geschäftsmodelle im Rahmen von Battery Finance Die Geschäfte im Rahmen dieser Strategie variieren, manchmal dient der bereits von Kreditnehmern gehaltene Bitcoin als Sicherheit, oder es muss Bitcoin als Bestandteil der Kreditstruktur erworben werden, wie es beim Bank Street Court der Fall war. Konditionen der Kredite und Zielgruppe von Battery Finance Die Kredite können jederzeit ohne Strafgebühren zurückgezahlt werden, wobei die Wertsteigerung von Bitcoin während der Laufzeit zwischen Kreditnehmer und Kreditgeber aufgeteilt wird. Battery Finance zielt darauf ab, Kreditnehmer im gewerblichen Immobiliensektor zu unterstützen. Zukünftige Expansionspläne von Newmarket Capital Newmarket Capital beabsichtigt, diese Finanzierungsstruktur zukünftig auf eine breitere Kundschaft auszuweiten und möglicherweise auch persönliche Anschaffungen wie Häuser oder Autos mit Bitcoin zu finanzieren.
Erfahren Sie mehrJetzt kannst du in Bitcoin und Open-Source-Unternehmen investieren!
Investment-Plattform Timestamp Timestamp ist eine neu gestartete Investment-Plattform, die sowohl akkreditierten als auch nicht akkreditierten Investoren die Möglichkeit bietet, in Bitcoin- und Open-Source-Unternehmen zu investieren. Zugänglichkeit durch niedrige Mindestinvestitionen Akkreditierte Investoren sind Personen oder Institutionen, die bestimmte gesetzliche Voraussetzungen erfüllen, um an kapitalintensiven Investitionen teilnehmen zu können. Die Plattform verfolgt das Ziel, das Investieren durch niedrige Mindestinvestitionen zugänglicher zu gestalten. Investitionsmöglichkeiten und Unternehmen Nutzer haben die Möglichkeit, Investitionsmöglichkeiten zu erkunden, sich mit Gründern zu vernetzen und aus einem kuratierten Angebot zu wählen. Timestamp bietet Investitionen in fünf Unternehmen an, die sich auf Bitcoin fokussieren: CASCDR, Jippi, Lightning Bounties, Shopstr und Sovereign. Ziel von Timestamp Das Hauptziel von Timestamp besteht darin, Investitionen in Projekte rund um Bitcoin zu demokratisieren und die Unterstützung für Open-Source-Initiativen zu stärken, die häufig mit Finanzierungsproblemen zu kämpfen haben. Open Source bezieht sich dabei auf Software, deren Quellcode frei zugänglich und für jedermann nutzbar ist. Initiative und Leitung Die Initiative wird von Dr. Arman Meguerian geleitet, der die Plattform über mehrere Jahre hinweg diskret entwickelt hat. Er hofft, eine transformative Veränderung in der Investitionslandschaft für Bitcoin-Enthusiasten zu bewirken. Zukünftige Entwicklungen Nutzer sind dazu angehalten, die Entwicklungen und Ergänzungen des Investitionsangebots der Plattform auch in Zukunft genau zu verfolgen.
Erfahren Sie mehrDie Transformation der Legacy-Medien: Warum Evolution die Extinktion schlägt
Wandel in der Medienlandschaft Die Medienlandschaft befindet sich im Wandel, da sie sich den Anforderungen nach mehr Transparenz und Authentizität anpasst, anstatt auszusterben. Die traditionellen Medienmodelle sind im Umbruch, vor allem seit dem Vertrauensverlust nach den letzten US-Wahlen. Medienkonsum über Social-Media-Influencer Viele Menschen beziehen ihre Nachrichten mittlerweile von Social-Media-Influencern, also Meinungsführern in sozialen Medien. Laut einer Studie des Pew Research Center konsumieren 37 % der Erwachsenen unter 30 regelmäßig solche Inhalte. Diese Entwicklung deutet auf eine Umgestaltung und nicht auf das Ende der Medien hin. Transparenz und Vertrauen Transparenz ist von zentraler Bedeutung, denn die Menschen möchten wissen, wer die redaktionellen Entscheidungen trifft und wer die Inhalte beeinflusst. Dieser Wandel kann das Vertrauen in die Medien wiederherstellen, da eine hohe Skepsis gegenüber Unternehmens- und politischen Verbindungen besteht. Vielfalt im Mediensektor Der Mediensektor wird vielfältiger, da spezialisierte Plattformen neue Geschäftsmodelle erforschen, die stärkere Bindungen zu den Lesern fördern. Langformate und ungeskriptete Gespräche setzen Authentizität über perfekt inszenierte Medienauftritte. Unabhängiger Investigativjournalismus Im Bereich des Investigativjournalismus in speziellen Nischen übertreffen unabhängige Plattformen oft traditionelle Medien in der globalen Berichterstattung. Bitcoin hat beispielsweise die Finanzierung von WikiLeaks erleichtert, indem es traditionelle Finanzsysteme umgangen hat. Zukunft der Medien Künftig könnte die direkte Unterstützung durch das Publikum die Normalität im investigativen Journalismus werden. Die Transformation der Medien bedeutet ein Umdenken in der Produktion und im Konsum von Inhalten, wobei die Schwerpunkte auf Transparenz, Unabhängigkeit und Wahrheit liegen. Verantwortungsvolle Künstliche Intelligenz, oft kurz KI genannt, könnte als Instrument zur Überprüfung von Fakten und Erkennung von Vorurteilen fungieren und damit die Medienkompetenz revolutionieren. Aktive Rollen von Fachleuten und Publikum Insgesamt bedeutet die Zukunft der Medien, Veränderungen zu akzeptieren und nicht an veralteten Modellen festzuhalten. Dabei spielen sowohl Fachleute als auch das Publikum aktive Rollen in dieser Entwicklung.
Erfahren Sie mehrGary Genslers Abgang ist kein Triumph für Bitcoin
Donald Trump und Kryptowährungen Donald Trump hat eine positive Einstellung gegenüber Kryptowährungen, insbesondere Bitcoin, signalisiert und angekündigt, den Vorsitzenden der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC, Gary Gensler, entlassen zu wollen. Diese Ankündigung führte zu Genslers Rücktritt. Auswirkungen auf die politische Landschaft Dieser politische Schwenk könnte dazu führen, dass auch die Demokraten beginnen, Bitcoin zu unterstützen. Kryptowährungen könnten jedoch zu einem politisch umstrittenen Thema werden, ähnlich der Debatte um COVID-19-Impfstoffe. Risiken für Kryptowährungen Sollte Trumps Regierung tatsächlich weniger strenge Regulierungen für Kryptowährungen einführen, steigt das Risiko, dass eine Vielzahl von sogenannten Scam Coins (betrügerische Kryptowährungen) entsteht. Wenn diese Coins unweigerlich ihren Wert verlieren, könnte dies starken politischen Widerstand gegen alle Kryptowährungen nach sich ziehen – möglicherweise auch gegen Bitcoin. Mögliche Folgen für Bitcoin-Befürworter In diesem Szenario könnten sich Bitcoin-Befürworter zwischen den rivalisierenden politischen Parteien gefangen sehen, die jeweils unterschiedliche Ansichten zu digitalen Währungen vertreten. Diese Einschätzung basiert auf spekulativen Annahmen und gibt die persönliche Meinung des Autors wieder.
Erfahren Sie mehrOn-Chain-Daten zeigen: Der Bitcoin-Bullenmarkt ist noch lange nicht vorbei
Analyse von On-Chain-Metriken für den jüngsten Preisanstieg von Bitcoin Die Netzwerkaktivität, Stimmung der Investoren und Marktzyklen bieten wertvolle Erkenntnisse. MVRV Z-Score und Rentabilität der Bitcoin-Miner Der MVRV Z-Score bleibt neutral und deutet auf weiteres Wachstumspotenzial hin. Das Puell Multiple zeigt einen Anstieg von 30 % im Vergleich zu historischen Durchschnittseinnahmen. Net Unrealized Profit and Loss (NUPL) und langfristige Investoren Bitcoin befindet sich laut NUPL in der 'Belief'-Zone und langfristige Investoren zeigen Stärke, da 64 % der Bitcoins seit über einem Jahr nicht bewegt wurden. Coin Days Destroyed Indikator Geringe Gewinnmitnahmen durch Top-Halter lassen auf weiter steigende Preise warten, um Gewinne zu realisieren. Zusammenfassung und Ausblick Die On-Chain-Metriken zeigen, dass der Markt nicht überhitzt ist und ein beträchtliches Wachstumspotenzial besteht. Investoren sollten ihre Entscheidungen auf Basis der Daten treffen, anstatt emotional auf kurzfristige Marktbewegungen zu reagieren.
Erfahren Sie mehrDer Bitcoin Pi Cycle Top Indikator: So timen Sie präzise die Marktzyklus-Hochs
Bitcoin Pi Cycle Top Indicator Der Bitcoin Pi Cycle Top Indicator genießt den Ruf, bei der Ermittlung der Spitzen in Bitcoin-Marktzylken besonders präzise zu sein. Wie funktioniert der Indikator? Dieses Tool, entwickelt von Philip Swift im Jahr 2019, greift auf zwei gleitende Durchschnitte (Moving Averages) zurück: den 111-Tage Moving Average (111DMA) und das doppelte des 350-Tage Moving Average (350DMA x 2). Das mathematische Verhältnis und die Zyklizität von Bitcoin Der Name des Indikators stammt von dem mathematischen Verhältnis von ungefähr 3,153 zwischen den beiden gleitenden Durchschnitten, welches nahe an den Wert von Pi (3,142) heranreicht. Dies unterstreicht die zyklische Natur von Bitcoin. Verwendung als Frühwarnsystem und potenzielle Veränderungen Investoren verwenden den Pi Cycle Top Indicator als Frühwarnsystem, um festzustellen, wann der Markt ein potenziell unhaltbares Niveau erreicht, was im Allgemeinen als guter Moment zum Verkauf angesehen wird. Mit der verstärkten Integration von Bitcoin in das globale Finanzsystem könnte sich jedoch die künftige Genauigkeit des Indikators verändern. Zukunftsaussichten und Fazit Der Pi Cycle Top Indicator hat weiterhin das Potenzial, Marktspitzen vorherzusagen, und bietet Investoren ein nützliches Instrument zur Steuerung ihrer Anlagestrategien basierend auf den historischen Zyklen von Bitcoin. Dennoch bleibt seine Präzision für zukünftige Zyklen ungewiss, da sich die Landschaft von Bitcoin kontinuierlich weiterentwickelt.
Erfahren Sie mehrStablecoins sind nicht deine Freunde
Stablecoins und ihre Auswirkungen auf Bitcoin Stablecoins, digitale Währungen, die an stabile Reservewährungen wie den US-Dollar gekoppelt sind, werden oft als sichere Option für Menschen in Entwicklungsländern beworben, um die Schwankungen von Bitcoin weitgehend zu vermeiden. Tatsächlich stehen sie jedoch in direkter Konkurrenz zu Bitcoin. Stabilecoins und die Integration von Bitcoin in das Finanzsystem Befürworter von Bitcoin argumentieren, dass Stablecoins als vorübergehendes Mittel genutzt werden könnten, um Bitcoin in bestehende Finanzsysteme zu integrieren. In Wirklichkeit ermöglichen Stablecoins jedoch eine stärkere Integration des US-Dollars in das Bitcoin-Ökosystem. Sie bieten eine externe Lösung für die Volatilität von Bitcoin und unterstützen eher den US-Dollar als Bitcoin selbst, indem sie das US-Finanzministerium unterstützen. Bitcoin's eigene Lösungen und Stablecoins' Sicherheitsrisiken Im Gegensatz dazu bietet Bitcoin eigene Lösungen, wie die sogenannten Discreet Log Contracts (DLCs) – eine Art smart contract, der Informationen über Vereinbarungen geheim hält –, um Preisschwankungen ohne Rückgriff auf den US-Dollar zu adressieren. Stablecoins haben inhärente Sicherheitsrisiken, da sie häufig Funktionen enthalten, die es den Herausgebern ermöglichen, Konten einzufrieren. Die Auswirkungen von Stablecoins auf die Überwachung und Kontrolle Durch die Nutzung von Stablecoins tragen Menschen unbeabsichtigt dazu bei, das Narrativ zu stärken, dass Blockchain-Technologie unabhängig von Bitcoin existiert, und Bitcoin wird mehr als Investitionsobjekt statt als Alltagswährung wahrgenommen. Dies untergräbt den ursprünglichen Zweck von Bitcoin, der auf finanzieller Freiheit und individueller Souveränität basiert. Der Fokus auf Bitcoin und seine Grundprinzipien Der weit verbreitete Einsatz von Stablecoins könnte die Unterscheidung zwischen ihnen und dem traditionellen Finanzsystem erschweren. Der Schwerpunkt sollte auf Bitcoin liegen, das entwickelt wurde, um Freiheit zu fördern – im Gegensatz zu Stablecoins, die Überwachung und Kontrolle verfestigen. Unterstützer von Bitcoin rufen dazu auf, die Nutzung von Bitcoin zu intensivieren und seine Grundprinzipien der Freiheit zu bewahren, anstatt sich auf Stablecoin-Modelle zu stützen, die als Erweiterung der traditionellen finanziellen Überwachung verstanden werden können.
Erfahren Sie mehrBitcoin Treasury-Adoption boomt: Die neuen MicroStrategy-Pioniere entdecken Krypto!
MicroStrategy und der Trend Der Ansatz von MicroStrategy, Bitcoin als Teil der Unternehmensschatzverwaltung (engl. Treasury Management) einzusetzen, gewinnt zunehmend an Beliebtheit bei börsennotierten Unternehmen. Die offenbar pro-Bitcoin-Haltung von Donald Trump scheint viele Firmen zu ermutigen, in die Kryptowährung zu investieren. Die steigende Beliebtheit von Bitcoin Kürzlich haben sieben börsennotierte Unternehmen bekanntgegeben, dass sie entweder bereits Bitcoin für ihre Reserven erworben haben oder planen, dies zu tun. Eines dieser Unternehmen hat sogar eine Investition in Höhe von einer Million US-Dollar zugesagt. Dieser Trend zeigt, dass Unternehmen Bitcoin entweder direkt in ihre Bilanz aufnehmen oder über Exchange Traded Funds (ETFs), börsengehandelte Fonds, investieren. Der Einfluss von Michael Saylor Michael Saylor, der CEO von MicroStrategy, wirbt schon seit viereinhalb Jahren für diese Strategie. Da sich der Bitcoin-Preis der 100.000-Dollar-Marke annähert, entscheiden sich immer mehr Unternehmen, seinem Beispiel zu folgen. Der steigende Wert des Bitcoins, die Aussicht auf eine erneute Präsidentschaft Trumps und der Erfolg von Saylors Ansatz scheinen diesen Trend zu verstärken. Internationale Auswirkungen Nicht nur in den USA, sondern auch weltweit nehmen andere Unternehmen dieses Modell an. Zum Beispiel hat Metaplanet, ein in Japan börsennotiertes Unternehmen, durch die Implementierung einer Bitcoin-Strategie sein Ranking erheblich verbessert und liegt nun auf Platz 29 der börsennotierten Unternehmen in Japan gemessen am Handelswert. Ausblick auf die Zukunft Diese strategische Ausrichtung auf Bitcoin dürfte im kommenden Jahr weiter an Dynamik gewinnen. Der Grund liegt im steigenden Bitcoin-Preis und der möglichen politischen Entwicklung unter Trumps Präsidentschaft, was zu einer Verschiebung hin zu dem führen könnte, was einige als den "Bitcoin Standard" bezeichnen.
Erfahren Sie mehrBitcoin Multisig Firma Casa macht Selbstbestimmung einfach
Casa - Benutzerfreundliche Multisig-Wallets zur Erhöhung der Bitcoin-Sicherheit Casa, gegründet Ende 2017 von Nick Neuman und Jameson Lopp sowie weiteren Mitgründern, bietet benutzerfreundliche Multisig-Wallets an, die die Sicherheit von Bitcoin erhöhen. Multisig, kurz für "Multi-Signature", bezeichnet eine Technologie, die mehrere Schlüssel für Transaktionen benötigt und somit die Sicherheit verbessert. Das Unternehmen fokussiert sich auf die Unterstützung nicht-technischer Nutzer, indem es umfassenden Kundensupport bietet. Casa entstand aus dem Bedürfnis heraus, welches durch fehlende Unterstützung von Krypto-Börsen und bestehenden Hardware-Wallets offenbar wurde. Die Gründung und Entwicklung von Casa Nick Neuman, der aus der Finanz- und Technologiebranche stammt, entschied sich zur Gründung von Casa, nachdem er den dringenden Bedarf an sicheren Lösungen zur Aufbewahrung von Bitcoin erkannt hatte. Im Jahr 2017, während einer Aufwärtsbewegung des Bitcoin-Marktes, trifft er Jameson Lopp und wandelt sein Einzelunternehmen in Casa um. Anfangs konzentrierte sich Casa auf das Casa Node-Produkt, verlagerte jedoch den Schwerpunkt auf Multisig-Wallets, da die bestehenden Optionen als kompliziert und wenig nutzerfreundlich galten. Die Sicherheitslösungen von Casa Casa bietet eine Sicherheitslösung mit fünf Schlüsseln, die besonders für vermögende Bitcoin-Besitzer gedacht ist. Für Nutzer mit geringeren Bitcoin-Beständen gibt es ein Modell mit drei Schlüsseln, das eine vereinfachte Sicherheitsstruktur bietet. Vor Kurzem lancierte Casa neue Dienstleistungen, einschließlich eines Enterprise-Plans für Unternehmen, die Bitcoin halten, sowie Funktionen wie die Verwendung von YubiKeys, einer Hardware-Authentifizierungslösung, zur Erleichterung der Nutzung. Die Weiterentwicklungen von Casa und die Akzeptanz von Multisig Trotz dieser Weiterentwicklungen besteht weiterhin eine gewisse Zurückhaltung bei der Akzeptanz von Multisig-Setups, da viele diese als zu komplex empfinden. Casa adressiert dieses Problem, indem es Multisig mit einem Aufwand bereitstellt, der vergleichbar ist mit traditionellen Hardware-Wallets, jedoch mit erhöhter Sicherheit. Insbesondere in Phasen steigender Bitcoin-Kurse sieht Casa ein erhebliches Wachstumspotenzial für die Nutzung von Multisig. Ziel und Vision von Casa Um die Akzeptanz zu fördern, bietet Casa eine kostenlose Testversion an. Ziel ist es, die Selbstverwahrung zu stärken und Zusammenbrüche wie den FTX-Crash zu verhindern. Neuman ist der Überzeugung, dass der verstärkte Einsatz von Multisig die Stabilität der Kryptoindustrie nachhaltig stärken kann.
Erfahren Sie mehr