Zum Inhalt springen
WE DO BITCOIN

News

Politiker und Gründer motivieren Krypto-Wähler am ersten Tag der America Loves Crypto Tour

Politiker und Gründer motivieren Krypto-Wähler am ersten Tag der America Loves Crypto Tour

America Loves Crypto Tour in Phoenix An einem Abend mit 100°F in Phoenix kamen Krypto-Enthusiasten zur Eröffnung der "America Loves Crypto" Tour zusammen. Diese Veranstaltung wird von der Stand With Crypto Alliance organisiert, einer gemeinnützigen Organisation, die darauf abzielt, die 52 Millionen Krypto-Besitzer in den USA zu mobilisieren. Ihr Ziel ist es, sie bei den bevorstehenden Wahlen dazu zu bringen, für kandidaten zu stimmen, die kryptofreundliche Politiken unterstützen. Die Tour plant, fünf entscheidende Swing States zu besuchen, um auf die Bedeutung der Wahl solcher Kandidaten hinzuweisen. Reden von Politikern Die Anwesenden in Phoenix hörten Reden von Senatorin Kyrsten Sinema (I-AZ) und dem Präsidenten des Repräsentantenhauses von Arizona, Travis Grantham (R). Sinema appellierte an das Publikum, Kandidaten zu wählen, die sich nicht nur für kryptofreundliche Richtlinien, sondern auch für ein innovationsförderndes Finanzsystem einsetzen. Grantham thematisierte den Missbrauch des US-Dollars und forderte die jüngeren Generationen auf, Kandidaten zu unterstützen, die Kryptowährungen wie Bitcoin in Konkurrenz zum Dollar fördern könnten. Stand With Crypto Alliance Logan Dobson, Executive Director von Stand With Crypto, hob das Ziel der Organisation hervor, die Zahl der Krypto-Stimmen zu steigern. Ein Panel, das aus Krypto-Pionieren aus Arizona bestand, verlangte von der Regierung klare regulatorische Richtlinien und besprach Herausforderungen wie die Entbankung von Krypto-Unternehmen. Fortsetzung der Kampagne Die "America Loves Crypto" Tour setzt ihre Kampagne in Las Vegas fort und hat das Ziel, Krypto-Enthusiasten zur aktiven Teilnahme am Wahlprozess zu ermutigen und Kandidaten zu unterstützen, die sich für Innovationen einsetzen.

Erfahren Sie mehr
Venezolanische Oppositionsführerin María Corina Machado bezeichnet Bitcoin als „Rettungsanker“ im exklusiven Interview

Venezolanische Oppositionsführerin María Corina Machado bezeichnet Bitcoin als „Rettungsanker“ im exklusiven Interview

Die Hyperinflation in Venezuela und die Rolle von Bitcoin In einem Interview mit Alex Gladstein, dem Chief Strategy Officer der Human Rights Foundation, erläuterte María Corina Machado, venezolanische Oppositionsführerin, die bedeutende Rolle von Bitcoin im Kampf gegen den wirtschaftlichen Zusammenbruch und den Autoritarismus in Venezuela. Die verheerende Hyperinflation und ihre Folgen Sie betonte die verheerende Hyperinflation während der Chávez- und Maduro-Regierungen, die dazu führte, dass der venezolanische Bolívar insgesamt 14 Nullen verlor und die Inflationsrate 2018 auf beeindruckende 1,7 Millionen Prozent anstieg. Diese Finanzkrise war eine direkte Folge staatlich geförderter Plünderungen und unregulierten Gelddruckens, trotz des umfangreichen Ölreichtums des Landes. Die Rolle von Bitcoin Machado hob hervor, dass Venezolaner Bitcoin verwenden, um der Hyperinflation zu entgehen, ihr Vermögen zu schützen und die von der Regierung kontrollierten Wechselkurse zu umgehen. Sie bezeichnete Bitcoin als "Lebensader" und schlug vor, es in die zukünftigen nationalen Reserven Venezuelas aufzunehmen, während das Land daran arbeitet, seinen Wohlstand wiederzuerlangen und sich von der Diktatur zu erholen. Die Rolle von Bitcoin im Kampf für Demokratie und wirtschaftliche Freiheit Sie betonte den starken Willen der venezolanischen Bevölkerung, die Demokratie zurückzugewinnen und moderne Technologien wie Bitcoin zu nutzen, um finanzielle Unabhängigkeit zu sichern und beim Wiederaufbau eines freien und demokratischen Venezuelas zu helfen. Machado sieht in Bitcoin ein Werkzeug, um Transparenz, Eigentumsrechte und wirtschaftliche Freiheit in den Erholungsplan Venezuelas zu integrieren und zu fördern.

Erfahren Sie mehr
Mastercard bringt nicht verwahrte Bitcoin-Debitkarte in Euro auf den Markt

Mastercard bringt nicht verwahrte Bitcoin-Debitkarte in Euro auf den Markt

Mastercard und Mercury Debitkarte für Euro Mastercard hat in Zusammenarbeit mit Mercury eine Debitkarte für Euro eingeführt. Mit dieser Karte können Nutzer Bitcoin und andere Kryptowährungen direkt aus non-custodial Wallets ausgeben. Vorteile und Einsatzmöglichkeiten Diese innovative Lösung ermöglicht es Bitcoin-Besitzern, ihre digitalen Vermögenswerte weltweit bei über 100 Millionen Händlern zu nutzen, ohne Umwandlungen über Drittparteien vornehmen zu müssen. Integration von Bitcoin in das Zahlungsnetzwerk Mastercard möchte Bitcoin in sein weitreichendes Zahlungsnetzwerk integrieren, um den Komfort für seine Verbraucher zu verbessern. Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit Christian Rau, Senior Vice President der Krypto-Abteilung von Mastercard, betont die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit der Karte, da sie direkt mit non-custodial Wallets verknüpft ist. Gebühren und Unterstützung von non-custodial Wallets Die Nutzung der Karte ist mit einigen Gebühren verbunden, aber durch die Unterstützung von non-custodial Wallets reagiert Mastercard auf das Bedürfnis der Nutzer nach selbstverwalteten Wallets und Dezentralisierung.

Erfahren Sie mehr
Blockstream startet neue Finanzierungsrunde für seinen zweiten Bitcoin Mining Security Token

Blockstream startet neue Finanzierungsrunde für seinen zweiten Bitcoin Mining Security Token

Blockstream startet Serie 3 Runde für BMN2 Blockstream hat für seinen zweiten "Mining Note" (BMN2), ein Anlageprodukt, bei dem Investoren Anteile an der Bitcoin-Rechenleistung erwerben, die Serie 3 Runde gestartet. Der BMN2 wird für internationale Investoren außerhalb der USA zu einem Preis von 31.000 US-Dollar pro Petahash pro Sekunde (PH/s) angeboten. Zusätzliche BMN2-Anteile für frühere Teilnehmer Investoren, die an vorherigen Runden teilgenommen haben, erhalten zusätzliche BMN2-Anteile, um mögliche Preisunterschiede auszugleichen. Der BMN2 ist ein sogenanntes hashpower-gestütztes "Security Token Offering" (STO), also ein digital gestaltetes Anlageprodukt, das über Blockstreams Liquid Network ausgegeben wird und von der luxemburgischen Plattform Stokr verwaltet wird. Anlagemöglichkeiten und Handelsplätze Die Mindestanlagesumme beträgt 10.000 US-Dollar für professionelle Investoren und 115.000 US-Dollar für Privatpersonen. Die Anteile des BMN2 können auf Sekundärmärkten wie Bitfinex, SideSwap und der Merj Exchange gehandelt werden. Blockstreams Angebot ist preislich attraktiv, da der BMN2 mit einem 50-prozentigen Rabatt gegenüber dem derzeitigen Marktwert für Hashrate angeboten wird. Erfolgreicher Vorgänger und erwartete Rendite Der vorherige Mining Note, der BMN1, war erfolgreich und brachte eine Rendite von 32 Prozent, gemessen in Bitcoin, sowie eine Cash-on-Cash-Rendite von 103 Prozent ein. Der BMN2 verfolgt das Ziel, ähnliche Ergebnisse zu erzielen. Investoren, die vom BMN1 auf den BMN2 umsteigen, erhalten zusätzlich einen Bonus von 3 Prozent. Kosteneffiziente Alternative zu traditionellen Hashrate-Verträgen Blockstreams Mining Notes zeichnen sich auf dem Markt durch die Nutzung von preisgünstigen Energietarifen und kosteneffizienter Ausrüstung aus. Investoren profitieren davon, nicht selbst in teure Ausrüstung investieren zu müssen und sich um deren Wartung oder betriebliche Verzögerungen zu kümmern. Der BMN2 bietet sich als kosteneffektive Alternative zu traditionellen Hashrate-Verträgen an.

Erfahren Sie mehr
Coinbase CFO: Kamala Harris Kampagne akzeptiert Krypto-Spenden

Coinbase CFO: Kamala Harris Kampagne akzeptiert Krypto-Spenden

Alesia Haas enthüllt Nutzung von Coinbase Commerce für Harris' Spenden Die Finanzchefin (CFO) von Coinbase, Alesia Haas, hat mitgeteilt, dass Kamala Harris, die US-Vizepräsidentin, die Plattform Coinbase Commerce verwendet, um Spenden in Form von Kryptowährungen für ihre Präsidentschaftskampagne zu erhalten. Diese Enthüllung fand während eines Gesprächs mit Peter Christiansen, dem Leiter der Zahlungsabteilung (Director of Payments) bei Citigroup, auf der Global TMT Conference von Citi im Jahr 2024 in New York statt. Keine Bestätigung von Crypto4Harris oder offiziellem Fundraising-Portal Dennoch haben weder die Gruppe Crypto4Harris, die Harris unterstützt, noch das offizielle Fundraising-Portal von Harris diesen Schritt bestätigt. Zudem gab es bislang keine Stellungnahmen von Harris' Wahlkampfteam oder Coinbase auf Anfragen zu diesem Thema. Die Initiative "Crypto for Harris" hat das Ziel, Krypto-Begeisterte zusammenzubringen, um Harris' Kampagne zu unterstützen. Haas betont Harris' Potenzial in der Kryptowelt Alesia Haas betonte, dass Harris das Potenzial habe, Unterstützer aus der Kryptowelt zu gewinnen und Interesse an der Förderung von Krypto-Gesetzgebung zeige, obwohl konkrete Details noch nicht vollständig veröffentlicht wurden. Strategischer Schritt von Harris, um mit Trump zu konkurrieren Harris' Entscheidung stellt einen strategischen Schritt dar, um mit Donald Trump zu konkurrieren, der bereits Spenden über das Bitcoin Lightning Network angenommen hat. Trump hatte auch auf der Bitcoin 2024 Conference gesprochen, einer Veranstaltung, die Harris nicht besuchte.

Erfahren Sie mehr
US Spot Bitcoin ETFs verzeichnen Rekordabflüsse von 287 Millionen Dollar – BlackRock bleibt unberührt

US Spot Bitcoin ETFs verzeichnen Rekordabflüsse von 287 Millionen Dollar – BlackRock bleibt unberührt

US-amerikanische Spot Bitcoin ETFs verzeichnen erhebliche Abflüsse Börsengehandelte Fonds, die direkt in Bitcoin investieren, erlebten einen Rückzug von 287,8 Millionen Dollar an einem einzigen Tag, den größten seit dem 1. Mai. Nur BlackRock meldete keine Abhebungen. Fidelity führt die Abflüsse an Der ETF von Fidelity verzeichnete Abhebungen in Höhe von 162 Millionen Dollar, gefolgt von Grayscale mit 50 Millionen Dollar, Ark mit 34 Millionen Dollar und Bitwise mit 25 Millionen Dollar. Trotz dieser Abflüsse verwalten diese ETFs gemeinsam Vermögenswerte im Wert von etwa 50 Milliarden Dollar. Bitcoin-Preisentwicklung Anfang des Jahres stieg der Bitcoin-Preis deutlich an, erreichte ein Allzeithoch von 73.770 Dollar und stabilisiert sich derzeit zwischen 55.000 und 65.000 Dollar, ohne neue Höchststände in den letzten 174 Tagen zu erreichen. Starke Zuflüsse insgesamt trotz jüngster Abflüsse Trotz der jüngsten Abflüsse weisen Spot Bitcoin ETFs insgesamt weiterhin starke Zuflüsse auf, mit nur einem Monat, der in den letzten acht Monaten Abflüsse verzeichnete, was auf anhaltendes Interesse der Investoren hinweist.

Erfahren Sie mehr
Schweizer Großbank ZKB startet Bitcoin-Trading

Schweizer Großbank ZKB startet Bitcoin-Trading

Die Erweiterung des Angebots der Zürcher Kantonalbank Die Zürcher Kantonalbank (ZKB), die als viertgrößte Bank der Schweiz gilt, hat ihr Angebot um Bitcoin- und Krypto-Handels- sowie Verwahrungsdienste erweitert. Die Kooperation mit Crypto Finance AG Die ZKB hat diese Initiative in Zusammenarbeit mit Crypto Finance AG ins Leben gerufen, einer Tochtergesellschaft der Deutschen Börse, für Brokerage-Dienstleistungen. Stärkung der Stellung der ZKB im Bereich der digitalen Finanzdienstleistungen Dieser Schritt steht im Einklang mit der positiven Einstellung der Schweiz gegenüber Bitcoin und anderen Kryptowährungen und stärkt die Stellung der ZKB als bedeutende Institution im Bereich der digitalen Finanzdienstleistungen. Die Einführung von Bitcoin- und Krypto-Diensten bei führenden Finanzinstitutionen Die Einführung dieser Dienstleistungen erfolgt parallel zu einem größeren Trend, bei dem führende Finanzinstitutionen weltweit zunehmend Bitcoin- und Krypto-Dienste anbieten. Die Auswirkungen auf andere europäische Banken Es ist wahrscheinlich, dass die Initiative der ZKB andere europäische Banken dazu ermutigt, ähnliche Angebote zu entwickeln. Die Akzeptanz von Kryptowährungen im traditionellen Finanzsektor Die globale Banken wie Futu und Mox Bank haben begonnen, den Handel mit Bitcoin und Bitcoin ETFs anzubieten, was auf die zunehmende Akzeptanz von Kryptowährungen im traditionellen Finanzsektor verweist.

Erfahren Sie mehr
FBI warnt vor nordkoreanischen Hackern, die US-Bitcoin und Krypto-ETFs ins Visier nehmen

FBI warnt vor nordkoreanischen Hackern, die US-Bitcoin und Krypto-ETFs ins Visier nehmen

Warnung des FBI vor nordkoreanischen Hackern Das FBI hat eine Warnung veröffentlicht, dass nordkoreanische Hacker es auf Kryptowährungs-ETFs in den USA abgesehen haben, um digitale Vermögenswerte zu stehlen. Diese Angreifer verwenden ausgeklügelte Social-Engineering-Methoden, um die Sicherheit von Unternehmen im Bereich DeFi und Kryptowährungen zu durchbrechen. Methoden der nordkoreanischen Cyber-Akteure Die Demokratische Volksrepublik Korea (DPRK) vollzieht gründliche Vorab-Recherchen und erstellt individuell angepasste Szenarien, um spezifische Interessen und Netzwerke von Mitarbeitern auszunutzen. Nordkoreanische Cyber-Akteure haben es insbesondere auf Ziele abgesehen, die mit Kryptowährungs-ETFs verbunden sind, als Vorbereitung für potenziell schädliche Aktionen gegen diese Unternehmen. Bedrohung für Kryptowährungsunternehmen Das FBI betonte, dass diese Cyber-Akteure eine anhaltende Bedrohung für Organisationen darstellen, die große Mengen an Kryptowährungen verwalten. Ihre Methoden beinhalten, sich als vertrauenswürdige Personen auszugeben, fiktive Jobangebote oder Investitionsmöglichkeiten zu erfinden und Malware durch langfristige, überzeugende Interaktionen einzusetzen. Empfohlene Sicherheitsmaßnahmen Um diesen Bedrohungen zu begegnen, fordert das FBI von Kryptowährungsunternehmen die Umsetzung strenger Sicherheitsmaßnahmen, wie Multi-Faktor-Authentifizierung, eingeschränkter Zugang zu sensiblen Informationen und die Identitätsüberprüfung von Kontakten über mehrere Kommunikationskanäle. Unternehmen mit erheblichen Kryptowährungsbeständen wird empfohlen, zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen, um ihre Vermögenswerte zu schützen.

Erfahren Sie mehr
Bitcoin-Hashrate erreicht neues Allzeithoch von über 740 EH/s

Bitcoin-Hashrate erreicht neues Allzeithoch von über 740 EH/s

Rekord-Hashrate trotz gesunkenem Bitcoin-Preis Am 3. September erreichte die Hashrate des Bitcoin-Netzwerks mit über 740 Exahashes pro Sekunde (EH/s) einen neuen Rekord, obwohl Bitcoin unter dem Wert von 60.000 Dollar gehandelt wird. Dieser Meilenstein verdeutlicht den gestiegenen Einsatz von Rechenressourcen zur Abwicklung von Transaktionen und dem Mining, also dem Schürfen, neuer Bitcoins. Diskrepanz zwischen Netzwerkdaten und Preisbewegungen Diese Zunahme der Hashrate findet statt, obwohl der Bitcoin-Preis diese Woche um über 10 % gesunken ist. Dies deutet auf eine Diskrepanz zwischen den grundlegenden Netzwerkdaten und den kurzfristigen Preisbewegungen hin. Trend im Bereich des Minings Große Mining-Unternehmen, spezialisierte Betriebe zur Gewinnung von Kryptowährungen, wie Whatsminer und MicroBT reagieren auf diesen Trend und bringen fortschrittliche Mining-Geräte auf den Markt, darunter vier neue Maschinen von Whatsminer und die M6XS+ Miner von MicroBT. Das Unternehmen Riot Platforms hat Block Mining für 92,5 Millionen Dollar übernommen, um seine eigene Hashrate und Marktstellung zu erhöhen. Integration von KI und Sicherheit des Netzwerks Miner, also die Betreiber von Mining-Ausrüstungen, untersuchen außerdem die Integration von KI (Künstlicher Intelligenz) und das Potenzial für Übernahmen zur Bewältigung von Identitätsherausforderungen in der Branche. Der Anstieg der Hashrate spiegelt das Vertrauen in die langfristige Lebensfähigkeit von Bitcoin wider, wobei Fortschritte in der Mining-Technologie und förderliche politische Rahmenbedingungen das schnelle Wachstum der Infrastruktur fördern. Langfristige Auswirkungen der Hashrate-Zunahme Obwohl die Zunahme der Hashrate den Bitcoin-Preis nicht direkt beeinflusst, verbessert sie die Sicherheit des Netzwerks. Historisch gesehen gehen bedeutsame Hashrate-Meilensteine häufig zukunftsorientierten Markttrends und den sogenannten Bitcoin-Halbierungsereignissen, bei denen die Belohnung für das Mining halbiert wird, voraus.

Erfahren Sie mehr