News
Schweizer Großbank ZKB startet Bitcoin-Trading
Die Erweiterung des Angebots der Zürcher Kantonalbank Die Zürcher Kantonalbank (ZKB), die als viertgrößte Bank der Schweiz gilt, hat ihr Angebot um Bitcoin- und Krypto-Handels- sowie Verwahrungsdienste erweitert. Die Kooperation mit Crypto Finance AG Die ZKB hat diese Initiative in Zusammenarbeit mit Crypto Finance AG ins Leben gerufen, einer Tochtergesellschaft der Deutschen Börse, für Brokerage-Dienstleistungen. Stärkung der Stellung der ZKB im Bereich der digitalen Finanzdienstleistungen Dieser Schritt steht im Einklang mit der positiven Einstellung der Schweiz gegenüber Bitcoin und anderen Kryptowährungen und stärkt die Stellung der ZKB als bedeutende Institution im Bereich der digitalen Finanzdienstleistungen. Die Einführung von Bitcoin- und Krypto-Diensten bei führenden Finanzinstitutionen Die Einführung dieser Dienstleistungen erfolgt parallel zu einem größeren Trend, bei dem führende Finanzinstitutionen weltweit zunehmend Bitcoin- und Krypto-Dienste anbieten. Die Auswirkungen auf andere europäische Banken Es ist wahrscheinlich, dass die Initiative der ZKB andere europäische Banken dazu ermutigt, ähnliche Angebote zu entwickeln. Die Akzeptanz von Kryptowährungen im traditionellen Finanzsektor Die globale Banken wie Futu und Mox Bank haben begonnen, den Handel mit Bitcoin und Bitcoin ETFs anzubieten, was auf die zunehmende Akzeptanz von Kryptowährungen im traditionellen Finanzsektor verweist.
Erfahren Sie mehrFBI warnt vor nordkoreanischen Hackern, die US-Bitcoin und Krypto-ETFs ins Visier nehmen
Warnung des FBI vor nordkoreanischen Hackern Das FBI hat eine Warnung veröffentlicht, dass nordkoreanische Hacker es auf Kryptowährungs-ETFs in den USA abgesehen haben, um digitale Vermögenswerte zu stehlen. Diese Angreifer verwenden ausgeklügelte Social-Engineering-Methoden, um die Sicherheit von Unternehmen im Bereich DeFi und Kryptowährungen zu durchbrechen. Methoden der nordkoreanischen Cyber-Akteure Die Demokratische Volksrepublik Korea (DPRK) vollzieht gründliche Vorab-Recherchen und erstellt individuell angepasste Szenarien, um spezifische Interessen und Netzwerke von Mitarbeitern auszunutzen. Nordkoreanische Cyber-Akteure haben es insbesondere auf Ziele abgesehen, die mit Kryptowährungs-ETFs verbunden sind, als Vorbereitung für potenziell schädliche Aktionen gegen diese Unternehmen. Bedrohung für Kryptowährungsunternehmen Das FBI betonte, dass diese Cyber-Akteure eine anhaltende Bedrohung für Organisationen darstellen, die große Mengen an Kryptowährungen verwalten. Ihre Methoden beinhalten, sich als vertrauenswürdige Personen auszugeben, fiktive Jobangebote oder Investitionsmöglichkeiten zu erfinden und Malware durch langfristige, überzeugende Interaktionen einzusetzen. Empfohlene Sicherheitsmaßnahmen Um diesen Bedrohungen zu begegnen, fordert das FBI von Kryptowährungsunternehmen die Umsetzung strenger Sicherheitsmaßnahmen, wie Multi-Faktor-Authentifizierung, eingeschränkter Zugang zu sensiblen Informationen und die Identitätsüberprüfung von Kontakten über mehrere Kommunikationskanäle. Unternehmen mit erheblichen Kryptowährungsbeständen wird empfohlen, zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen, um ihre Vermögenswerte zu schützen.
Erfahren Sie mehrBitcoin-Hashrate erreicht neues Allzeithoch von über 740 EH/s
Rekord-Hashrate trotz gesunkenem Bitcoin-Preis Am 3. September erreichte die Hashrate des Bitcoin-Netzwerks mit über 740 Exahashes pro Sekunde (EH/s) einen neuen Rekord, obwohl Bitcoin unter dem Wert von 60.000 Dollar gehandelt wird. Dieser Meilenstein verdeutlicht den gestiegenen Einsatz von Rechenressourcen zur Abwicklung von Transaktionen und dem Mining, also dem Schürfen, neuer Bitcoins. Diskrepanz zwischen Netzwerkdaten und Preisbewegungen Diese Zunahme der Hashrate findet statt, obwohl der Bitcoin-Preis diese Woche um über 10 % gesunken ist. Dies deutet auf eine Diskrepanz zwischen den grundlegenden Netzwerkdaten und den kurzfristigen Preisbewegungen hin. Trend im Bereich des Minings Große Mining-Unternehmen, spezialisierte Betriebe zur Gewinnung von Kryptowährungen, wie Whatsminer und MicroBT reagieren auf diesen Trend und bringen fortschrittliche Mining-Geräte auf den Markt, darunter vier neue Maschinen von Whatsminer und die M6XS+ Miner von MicroBT. Das Unternehmen Riot Platforms hat Block Mining für 92,5 Millionen Dollar übernommen, um seine eigene Hashrate und Marktstellung zu erhöhen. Integration von KI und Sicherheit des Netzwerks Miner, also die Betreiber von Mining-Ausrüstungen, untersuchen außerdem die Integration von KI (Künstlicher Intelligenz) und das Potenzial für Übernahmen zur Bewältigung von Identitätsherausforderungen in der Branche. Der Anstieg der Hashrate spiegelt das Vertrauen in die langfristige Lebensfähigkeit von Bitcoin wider, wobei Fortschritte in der Mining-Technologie und förderliche politische Rahmenbedingungen das schnelle Wachstum der Infrastruktur fördern. Langfristige Auswirkungen der Hashrate-Zunahme Obwohl die Zunahme der Hashrate den Bitcoin-Preis nicht direkt beeinflusst, verbessert sie die Sicherheit des Netzwerks. Historisch gesehen gehen bedeutsame Hashrate-Meilensteine häufig zukunftsorientierten Markttrends und den sogenannten Bitcoin-Halbierungsereignissen, bei denen die Belohnung für das Mining halbiert wird, voraus.
Erfahren Sie mehrDie Auswirkungen institutioneller Investoren auf Bitcoin
Anstieg der Investitionen in Bitcoin Institutionelle Investoren haben ihre Investitionen in Bitcoin deutlich erhöht. Der prognostizierte "Superzyklus" des Wertzuwachses, der eine außergewöhnliche Steigerung des Bitcoin-Preises vorhergesagt hatte, ist jedoch ausgeblieben. Große Unternehmen wie MicroStrategy, Marathon Digital, Galaxy Digital und Tesla haben erhebliche Mengen an Bitcoin erworben. Ebenso gewinnen Bitcoin Exchange-Traded Funds (ETFs) – Fonds, die an der Börse gehandelt werden und Bitcoin abbilden – zunehmend an Beliebtheit und haben mittlerweile über 91.000 Bitcoin in ihren Beständen. Insgesamt halten private Unternehmen und ETFs etwa 1,24 Millionen Bitcoin, was etwa 6,29 % des gesamten Umlaufs ausmacht. Auswirkungen auf den Bitcoin-Preis Seit der Einführung und Genehmigung von Bitcoin-ETFs hat der Bitcoin-Preis signifikante Zuwächse verzeichnet. Dies könnte auf ein anhaltend positives Marktumfeld hinweisen, vorausgesetzt, der Kaufdruck von institutionellen Investoren bleibt bestehen. Das reduzierte liquide Angebot an Bitcoin führt dazu, dass weniger Kapital nötig ist, um die Preise nach oben zu bewegen. Der Money-Multiplier-Effekt, ein wirtschaftliches Prinzip, das besagt, dass Geld in einem System mehrfach ausgegeben wird, verstärkt diese Preisbewegungen weiter, da jeder investierte Dollar angesichts der begrenzten Marktkapazität von Bitcoin eine stärkere Wirkung auf die gesamte Marktkapitalisierung hat. Potenzielle Volatilität und Unsicherheit Diese institutionelle Einflussnahme könnte jedoch auch zu beträchtlicher Marktvolatilität führen. Sollten diese großen Marktteilnehmer ihre Bestände auf den Markt werfen, könnte dies einen Preisverfall auslösen, da Kleinanleger möglicherweise ähnliche Verkäufe tätigen. Im Gegenteil, ein anhaltender Erwerb durch diese Investoren könnte die Bitcoin-Preise weiter steigen lassen, was die ambivalente Rolle ihres Engagements verdeutlicht. Letztendlich bringen institutionelle Investitionen sowohl das Potenzial für erhebliche Preisanstiege als auch die Gefahr gesteigerter Volatilität mit sich. Dies hängt davon ab, ob diese großen Akteure ihre Bitcoin-Anteile halten oder abstoßen.
Erfahren Sie mehrBlackRocks Bitcoin ETF verzeichnete erstmals seit Mai Abflüsse
Abfluss von 13,5 Millionen Dollar für iShares Bitcoin Trust (IBIT) Der Spot Bitcoin ETF von BlackRock, bekannt als iShares Bitcoin Trust (IBIT), verzeichnete am Donnerstag einen Abfluss von 13,5 Millionen Dollar. Dies war der zweite Abfluss und der erste seit dem 1. Mai. Trotz dieses Rückgangs hält IBIT weiterhin starke und nahezu konstante Zuflüsse, was seine führende Position als Bitcoin-Investmentprodukt untermauert. Der letzte Abfluss, am 1. Mai, betrug 37 Millionen Dollar und fiel zeitlich mit einem lokalen Tiefstand des Bitcoin-Kurses von 56.000 Dollar zusammen. Abflüsse aus Spot Bitcoin ETFs Am gleichen Tag summierten sich die Abflüsse aus Spot Bitcoin ETFs auf insgesamt 71,8 Millionen Dollar. Betroffen waren ETFs von Grayscale, Fidelity, Valkyrie und Bitwise, die Abflüsse zwischen 8 und 31 Millionen Dollar meldeten. Im Gegensatz dazu verzeichnete der Bitcoin ETF von ARK einen Zufluss von 5,3 Millionen Dollar. Dies zeigt die unterschiedlichen Anlegerperspektiven angesichts des stagnierenden Bitcoin-Kurses unter 60.000 Dollar. Bedeutung des Abflusses aus IBIT Der Abfluss aus IBIT ist von Bedeutung, da er entweder auf ein Markt-Tief hindeuten oder den Beginn weiterer Abhebungen signalisieren könnte. Ungeachtet dieses Abflusses hat der Bitcoin ETF von BlackRock seit seiner Einführung über 20 Milliarden Dollar an Nettozuflüssen angezogen, verwaltet mittlerweile über 350.000 Bitcoin (BTC) und bleibt eine dominierende Kraft in den institutionellen Bitcoin-Beständen.
Erfahren Sie mehrSolo Bitcoin Miner verdient 199.098 $ nach erfolgreichem Mining eines Blocks
Solo-Miner erfolgreich: Block Nummer 858.978 gemined Ein Solo-Bitcoin-Miner hat erfolgreich den Block Nummer 858.978 gemined. Dabei erhielt er eine Belohnung von 3,275 BTC, was zum Zeitpunkt des Minings einem Wert von 199.098 US-Dollar entsprach. Dieser Block enthielt insgesamt 2.391 Transaktionen. Was ist Bitcoin-Mining? Bitcoin-Mining ist der Prozess, bei dem neue Bitcoins erzeugt werden. Beim Mining werden leistungsstarke Computer eingesetzt, um komplexe mathematische Probleme zu lösen. Dies dient der Überprüfung und Hinzufügung von Transaktionen zur Blockchain, einer digitalen, öffentlichen Datenbank. Als Belohnung erhalten Miner neu geschaffene Bitcoins sowie Gebühren, die durch die verifizierten Transaktionen entstehen. Solo-Miner vs. Mining Pools Das Ergebnis dieses Solo-Miners ist bemerkenswert, angesichts der Tatsache, dass große Mining Pools, also Zusammenschlüsse vieler Miner, die Bitcoin-Mining-Landschaft dominieren. Trotz der Herausforderungen, denen sich Solo-Miner – also Einzelminer ohne Poolbeteiligung – gegenübersehen, zeigt dieses Ereignis, dass sie bedeutende Belohnungen erzielen können. Dr. Con Kolivas, Administrator von Solo CK (einer Mining-Community-Plattform), hob hervor, dass dieser Miner, identifizierbar durch die Bitcoin-Adresse 36AisvWi1UiwLTeTZxLzindAkorqeUc3tT, wahrscheinlich etwa alle vier Monate einen Block lösen wird. Dies basiert auf einer Hardwarekapazität von 38 PH, wobei PH für Petahashes pro Sekunde steht und die Leistung des Mining-Equipment ausdrückt. Dezentralisierte Natur von Bitcoin Dieses Ereignis verdeutlicht die dezentralisierte Natur von Bitcoin. Es zeigt, dass Einzelpersonen mit den richtigen technischen Ressourcen erfolgreich und gewinnbringend am Bitcoin-Netzwerk teilnehmen können.
Erfahren Sie mehrDas Datenschutz-Dilemma: Brief der Redakteure
Die Bedeutung der Privatsphäre im elektronischen Zeitalter Im elektronischen Zeitalter ist die Privatsphäre von größter Bedeutung, da sie die Möglichkeit bietet, sich selektiv zu offenbaren, anstatt Geheimnisse zu wahren. Die Entscheidung von Bitcoin Bitcoin steht vor der Entscheidung zwischen einem eher einfachen Weg mit reglementierten Produkten und Überwachungslösungen oder einem anspruchsvollen Pfad, inspiriert von den frühen Cypherpunks. Regulatorische Bedrohungen und interne Debatten Während innerhalb der Bitcoin-Kultur interne Debatten toben, bahnen sich regulatorische Bedrohungen an. Sowohl Regierungen als auch Unternehmen sind nicht bereit, Privatsphäre großzügig zu gewähren. Der Einfluss von Gesetzesinitiativen Aktuelle Gesetzesinitiativen fokussieren sich auf die Regulierung von Internet und Kryptowährungen und könnten die Natur der Kryptowährungen grundlegend verändern. Die Rolle von Code und Meinungsfreiheit Zwar verlangt der regulatorische Druck eine Compliance, doch das Verfassen und Verbreiten von Code bleibt ein Ausdruck der Meinungsfreiheit, geschützt durch das First Amendment der USA. Die Essenz von Bitcoin und die Bedrohung durch Machthaber Die Essenz von Bitcoin sollte nicht im Hinblick auf den Dollarwert oder die behördlichen Vorgaben bestehen, sondern in der Förderung von Ermächtigung und Freiheit liegen. Das Potenzial des Netzwerks zur globalen Verbreitung und hohen Bewertung muss im Einklang mit dem Streben nach Freiheit sein, anstatt der Regulierungskontrolle zum Opfer zu fallen. Das Wesen von Bitcoin ist bedroht, von Machthabern umgestaltet zu werden, aber die dezentrale Struktur der Software macht es widerstandsfähig. Die Rolle der Cypherpunks und die Wahrung der Privatsphäre Die Privatsphäre stützt sich auf gesellschaftliche Zusammenarbeit, und die Cypherpunks bleiben trotz Kritik ihren Zielen treu. Im Kern ist Bitcoin ein Ledger, eine Art öffentlich zugängliches Kontobuch, das geschützt werden muss, um weiterhin als Mittel zur Ermächtigung zu dienen. Das Programmieren von Code sollte niemals kriminalisiert werden, da es essentiell für die Wahrung der Freiheit und Privatsphäre im digitalen Zeitalter ist.
Erfahren Sie mehrAustralischer Spot Bitcoin ETF setzt seine Käufe fort
Australiens Spot Bitcoin ETFs Namentlich der VanEck Bitcoin ETF und Monochrome's IBTC haben seit ihrem Start Anfang dieses Jahres stetig ihre Bitcoin-Bestände erhöht. Dies deutet auf eine wachsende Nachfrage nach Bitcoin in der Region hin. VanEck Bitcoin ETF und Monochrome's IBTC Der VanEck Bitcoin ETF, der seit dem 20. Juni an der Australian Securities Exchange (ASX) gehandelt wird, weist ein verwaltetes Vermögen (AUM) von 40,72 Millionen Dollar auf. Monochrome's IBTC, der am 4. Juni auf der CBOE Australia startete, verzeichnet ebenfalls kontinuierlich Zuflüsse, obwohl sein verwaltetes Vermögen kleiner ist. Am 28. August hielt IBTC rund 123 Bitcoin, die etwa 7,4 Millionen Dollar wert waren. Veränderungen im Vergleich zu den USA Im Gegensatz zu den Spot Bitcoin ETFs in den USA, die aufgrund der Herausforderungen von Bitcoin, den Preis von 60.000 Dollar zu überschreiten, Abflüsse verzeichneten, wachsen die australischen ETFs stetig weiter. Diese Zuflüsse zeigen ein zunehmendes Interesse an Bitcoin und regulierten Investitionsmöglichkeiten. Sie könnten zudem die breitere Akzeptanz unterstützen. Sollte dieser Wachstumstrend anhalten, könnten Australiens Spot Bitcoin ETFs zu wichtigen Treibern der Bitcoin-Nachfrage avancieren.
Erfahren Sie mehrMarktführer im Bitcoin-Mining GDA plant Ausbau auf 400 MV mit erneuerbaren Energien
Genesis Digital Assets plant Erweiterung in Texas Genesis Digital Assets (GDA) plant, sein Data Center (Rechenzentrum) in Texas auf 400 Megawatt (MW) zu erweitern. Diese Erweiterung unterstreicht die Bedeutung von Texas als zentralen Standort für Bitcoin Mining (Schürfen von Bitcoins, einer digitalen Währung). Texas als idealer Standort Dank der reichhaltigen erneuerbaren Energiequellen und den innovationsfreundlichen gesetzlichen Rahmenbedingungen ist Texas besonders geeignet für diese Branche. Das derzeit aktive Rowdy Data Center in Vernon arbeitet mit einer Leistung von 60 MW und wird durch reichlich vorhandene lokale Windkraft sowie die Oklaunion Substation (Unterstation, ein Knotenpunkt im Stromnetz) unterstützt. Nutzung erneuerbarer Energien Laut Tom Walker, dem Vorsitzenden des OPS Boards (Operations Board, eine Leitungsgruppe im Unternehmen), nutzt das Data Center Strom aus dem öffentlichen Netz, der mit erneuerbaren Energiequellen kombiniert wird. Dies trägt zur Effizienzsteigerung im Energiesektor bei. GDAs Vorhaben macht sich die stillgelegte Oklaunion Power Station (ehemaliges Kraftwerk) zunutze und bringt Arbeitsplätze zurück, die durch die Schließung des Kraftwerks im Jahr 2020 verloren gegangen waren. Bislang sind 12 dauerhafte Arbeitsplätze sowie 150 Bauarbeitsplätze entstanden. Ziel des Unternehmens CEO Andrey Kim hebt hervor, dass die Unterstützung vor Ort und die Verfügbarkeit erneuerbarer Energien Texas zur idealen Location (Standort) für GDA machen. Das Unternehmen strebt an, das Bitcoin-Netzwerk durch innovative Mining-Infrastruktur und die verstärkte Nutzung erneuerbarer Energien zu stärken.
Erfahren Sie mehr