Kurzüberblick
MARA erhöhte ihre Bitcoin-Reserven im September um 373 BTC und hält damit rund 52.850 BTC – etwa $6,4 Mrd. zum aktuellen Kurs. Die Zahl signalisiert weiter aktives Accumulation-Management: ein Mix aus Mining-Erträgen, Loans und collateralisiertem BTC im Treasury.
Mining-Performance
Im September produzierte MARA 736 BTC (ca. $88,6 Mio.), ein Anstieg gegenüber 704 BTC im August. Die Firma schürfte 218 Blocks, was einem Zuwachs von etwa 5% gegenüber dem Vormonat entspricht. Das Team trug damit rund 5,2% zu allen Miner-Rewards (inkl. Fees) bei, während die globale Hashrate auf durchschnittlich 1.031 EH/s stieg – ein Plus von ~9% m/m.
Marktposition
MARA bleibt der größte public BTC-Miner nach Holdings und ist die zweitgrößte börsennotierte Firma mit BTC-Reserven, hinter MicroStrategy (ca. 640.031 BTC, ~ $77 Mrd.). Weitere große Player sind Twenty One (43.514 BTC), Metaplanet (30.823 BTC) und Bitcoin Standard Treasury (30.021 BTC); auch Unternehmen wie Galaxy Digital, Coinbase, Tesla und Block gehören zu den Top-15.
Strategie & Treasury-Mix
Wichtig ist: MARAs Bilanz umfasst BTC, die verliehen, aktiv gemanagt oder als Collateral genutzt werden. Das zeigt eine diversifizierte Treasury-Strategie jenseits reinen Hodlens. Parallel beobachten Investoren, wie manche Firmen in Altcoin-Treasuries diversifizieren – VisionSys AI plant z. B. eine Solana-basierte Treasury, andere setzen auf Avalanche oder massive ETH-Käufe.
Ausblick
BTC notiert nahe $121.791 (+1,7% in 24 Std.), was MARAs Reserven weiter auf Dollarbasis stärkt. Für Miner bleibt die Kombination aus steigender Hashrate, stabilen Block-Productions und aktiver Treasury-Strategie zentral, um langfristig Wert in BTC zu akkumulieren.



