Marktlage und Kursbewegung
Bitcoin-Mining-Aktien gaben deutlich nach, nachdem Bitcoin zum dritten Tag in Folge fiel und zeitweise rund 107.000 $ erreichte. Bitfarms (BITF) führte die Verluste an und sackte um mehr als 18 % ab, während Riot Platforms und Marathon Digital um etwa 10–11 % nachgaben; Hut 8 und MicroStrategy verzeichneten kleinere Rücksetzer. Trotz des Tagesverlusts sind viele Miner über Wochen und Monate weiterhin deutlich im Plus, einige Titel liegen mehrfach höher als vor einem Jahr.
Gründe für den Pullback
Der Rücksetzer folgt auf zwei turbulente Wochen mit über 19 Mrd. $ an gehebelten Liquidationen, die mehr als 1,6 Mio. Trader zwangen, Positionen zu schließen. Zuvor hatte der Mining-Sektor eine mehrmonatige Rally erlebt, die die kombinierte Marktkapitalisierung auf über 90 Mrd. $ hob. Treiber waren unter anderem starke operative Kennzahlen einzelner Anbieter: Bitdeer berichtete etwa von einem Anstieg der realisierten Hashrate um 32,9 % und rund 452 BTC Mining im September, was den Aktienkurs zeitweise um 30 % ansteigen ließ.
Auswirkungen und Ausblick für Anleger
Auch Krypto‑Equities wie Coinbase (-1,8 %) und Robinhood (-2,0 %) gerieten ins Minus, was die enge Korrelation zwischen Spot‑BTC und Exchanges/Minern unterstreicht. Die Profitabilität von Minern bleibt hochgradig abhängig von Bitcoin‑Preis, Mining‑Effizienz (Hashrate) und Energiepreisen. Viele Firmen reagieren, indem sie in AI‑Services und Rechenzentrumsangebote diversifizieren, um Einnahmequellen zu streuen. Anleger sollten Volatilität, Realized Hashrate, Energiekosten und regulatorische Risiken beobachten und einen mittel‑ bis langfristigen Blick behalten, statt auf kurzfristige Sprünge zu setzen.