Galaxy Digital setzt auf AI-Zukunft
Galaxy Digital hat sich einen Kredit in Höhe von 1,4 Milliarden Dollar gesichert, um sein Helios Bitcoin Mining Center in West Texas in ein Artificial Intelligence (AI) Data Center umzuwandeln. Diese Transformation unterstützt eine langfristige Partnerschaft mit CoreWeave, einem führenden GPU Cloud-Anbieter.
Finanzierung und Projektdetails
Der Kredit deckt etwa 80% der anfänglichen Projektphase ab und ergänzt die 350 Millionen Dollar Eigenkapital, die Galaxy bereitgestellt hat. Die Laufzeit des Kredits beträgt 36 Monate und ist durch alle Vermögenswerte gesichert, die mit der ersten Phase der Helios-Transformation verbunden sind.
Strategische Neuausrichtung
Galaxy plant, die erste Phase der Energieversorgung an CoreWeave bis Anfang 2026 zu liefern, was eine Verschiebung seines Geschäftsmodells von Krypto-Mining hin zu AI und High-Performance Computing (HPC) Infrastruktur markiert.
Erweiterte Kapazitäten
Der neue Mietvertrag ermöglicht CoreWeave den Zugang zu zusätzlichen 260 Megawatt Leistung für seine AI- und HPC-Bedürfnisse. Galaxy plant, Helios zu erweitern und eine zukünftige Kapazität von bis zu 3,5 Gigawatt anzustreben, wodurch es zu einem der größten AI Data Center Campusse der Welt werden könnte.
Langfristige finanzielle Aussichten
Galaxy erwartet, dass die Partnerschaft mit CoreWeave über einen 15-Jahres-Vertrag jährlich über 1 Milliarde Dollar Umsatz generiert, was sich auf insgesamt rund 15 Milliarden Dollar beläuft. Dieser Schritt unterstreicht Galaxys Strategie, sich über das Krypto-Geschäft hinaus zu diversifizieren hin zu AI-Infrastruktur.
Aktienperformance nach Ankündigung
Am Tag der Ankündigung schloss die Aktie von Galaxy Digital bei etwa 26,09 Dollar, was einem Rückgang von über 8% entspricht.